
Mode auf allen Kanälen ProSieben startet "Fashion Hero"
Die Mentoren: Claudia Schiffer (Mitte), Stylist Sascha Lilic und Coach Uta Huesch
Die Mentoren: Claudia Schiffer (Mitte), Stylist Sascha Lilic und Coach Uta Huesch
Die neue Show "Fashion Hero" sucht ab Oktober 2013 die besten Nachwuchs-Designer. Parallel zur TV-Ausstrahlung bindet ProSiebenSat.1 Digital auch Online-Kanäle wie Facebook, Pinterest und eine eigene Website mit ein. Diese wiederum leitet die Nutzer direkt in die entsprechenden Webshops weiter.
Mit "Fashion Hero" sucht ProSieben von 9. Oktober an in mehreren Folgen die besten Nachwuchsdesigner. Dabei müssen die Kreativen ihre Entwürfe vor einer Jury aus Einkäufern in einer Modenschau präsentieren. Sie entscheidet, welche Entwürfe das Zeug haben, ins Sortiment der Einkäufer aufgenommen zu werden. Die gekauften Outfits gibt es direkt nach der Show in den jeweiligen Modestores. Neben dem TV-Spektakel führt ProSiebenSat.1 Digital das Ganze auch auf den Online-Kanälen weiter. Ziel sei es, den Fans "ein völlig neues digitales Modeerlebnis" zu bieten, teilte der Medienkonzern mit.
So können die Zuschauer in eigens produzierten Preview-Videos schon vor der TV-Ausstrahlung einen ersten Blick auf die Entwürfe erhaschen und die Designer kennen lernen. Nach der Sendung gibt es die Option auf "Closer-Look"-Clips, die die Einkäufer und Designer backstage im Gespräch miteinander zeigen. Auch für die mobilen Nutzer ist einiges geboten: Über die Social-TV-Anwendung ProSieben Connect können sich Nutzer die Show im Livestream ansehen. Außerdem können sie dort voten, welches Outfit ihnen am besten gefällt.
Für ProSieben wird Mode erst durch schöne Fotos so richtig erlebbar. Daher wird "Fashion Hero" neben Facebook auch erstmals auf Pinterest eingebunden. Jeder Designer erhält dazu ein eigenes Board, um erste Ideen, seinen Wochenfortschritt und die fertigen Trendteile fotografisch festzuhalten und mit der Community zu teilen. Auch selbst produziertes Videomaterial wird es geben. In web-exklusiven Clips zeigen die Nachwuchsdesigner, wie Modebegeisterte ihre Kleidung selber aufwerten und individualisieren können. Um die Nutzer dann auch zum Kauf zu bewegen, werden die Designs auf der Website in einem interaktiven Hochglanz-Lookbook präsentiert. Per Mausklick wird der User dann in den entsprechenden Online-Shop weitergeleitet.
Ziel der crossmedialen Fashion-Offensive ist es, Entertainment mit Shopping-Erlebnissen zu verbinden, erklärt Markan Karajica, Vorsitzender der Geschäftsführung von ProSiebenSat.1 Digital: "Der User begleitet bei 'Fashion Hero' die Entwicklung der Mode von Anfang bis Ende und hat sogar die Möglichkeit, Kollektionsteile direkt zu erwerben. Damit verknüpfen wir erstklassiges Entertainment mit einem innovativen Shopping-Erlebnis."