
Sport Interaktiv auf Entertain ING-DiBa erster Werbekunde auf neuer IPTV-App
ING-DiBa wirbt als erster Kunde auf "Sport Interaktiv"
ING-DiBa wirbt als erster Kunde auf "Sport Interaktiv"
Olympia steht vor der Tür. Bester Zeitpunkt für die Telekom, ihre "Sport interaktiv" Applikation für Entertain zu launchen. Die neue App auf dem Telekom-eigenen IPTV dient nicht nur als Infoplattform rund um die Olympischen Spiele sondern soll mit interaktiven Spot- und Bannerformaten auch Werbungtreibende anlocken. Erster Kunde ist die Privatkundenbank ING-DiBa.
ING-DiBa erscheint innerhalb der App mit Pre- und Postrolls in der Berichterstattung, einem eigens für den "Big Screen" konzipierten Banner, sowie einer Special-Seite. Auf dieser Seite können sich die Nutzer mittels Fernbedienung über das aktuelle ING-DiBa Angebot informieren. Die Vermarktung der Werbeplätze innerhalb der "SPORT interaktiv" App übernimmt Interactive Media.
"Nach unseren Erfahrungen mit IPTV-Advertising im Rahmen von LIGA total erwarten wir, dass die Zuschauer die Applikation als Informationsplattform nutzen", sagt Philip Missler, Geschäftsführer Interactive Media. "Wir rechnen mit einem regen Zugriff der Entertain-Kunden auf die Anwendung." Die "SPORT interaktiv" App auf Entertain ist zunächst für den Zeitraum rund um die Olympischen Spiele 2012 geplant und hat eine potenzielle Reichweite von 1,8 Millionen TV-Haushalten.
Entertain-Zuschauer erreichen die App vor, während und nach den Olympischen Spielen über Kanal 950 (IPTV) bzw. Kanal 9950 (Sat) und die rote Farbtaste ihrer Fernbedienung. Innerhalb des Zusatzdiensts sind neben Olympia-News auch der aktuelle Medaillenspiegel, Fotos, Videos und Sportlerportraits verfügbar.