
Meine Top-Kampagne Boots setzt auf Emotionen im Mindstyle-Format
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Shane Shevlin, SVP Strategic Development bei dem Tech-Anbieter Iponweb.
Von Shane Shevlin, SVP Strategic Development bei dem Tech-Anbieter Iponweb
Die Weihnachtskampagne der englischen Drogeriemarktkette Boots setzt auf Emotionen im Mindstyle-Format. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Aufforderung, Geschenke für Familie und Freunde zu finden, die ihre Einzigartigkeit unterstreichen.
Der Film erzählt die Geschichte einer Mutter und ihrer selbstsüchtigen Teenager-Tochter. Er zeigt, wie die Mutter versucht, ihre Tochter geduldig, aber bestimmt durchs Leben zu führen, worauf diese nicht immer positiv reagiert. Als sie jedoch ihre Mutter als Sängerin in einem Chor sieht, verändert sich ihre Wahrnehmung und sie schenkt ihr zu Weihnachten einen roten Lippenstift, der die neue Sicht der Tochter auf ihre Mutter unterstreicht. Untermalt wird der Spot von einer choralen Version des Robbie Williams Hits "She’s the One", der jedoch mit einem neuen Text versehen wurde.
Der Fokus des Werbevideos liegt fast ausschließlich auf der Macht der menschlichen Wahrnehmung und Emotionen und nicht auf dem Produkt oder dem damit verbundenen Lifestyle. Für mich ist der Film absolut gelungen, denn er zeigt authentisch die Komplexität der Emotionen, mit denen wir uns im Alltag konfrontiert sehen, aber auch ihre wahre Kraft, nämlich die der Liebe - und rührt den Zuschauer zumindest zu einer kleinen Träne in den Augen.
Jeder weiß, wie schwierig das Familienleben manchmal ist. Dieser Film zeigt uns, dass wir mit einer einzigen aufmerksamen und liebevollen Geste die vorher viel zu wichtig genommenen negativen Emotionen überwinden können. Boots hat hier großartige Arbeit geleistet und eine starke Botschaft für seine Kampagne gewählt, deren Kerngedanke sie selbst am besten beschreiben: "Celebrate your loved ones; not just for what they do but who they really are. This year, get them something that says … you get them."