INTERNET WORLD Logo Abo
Youtube macht Videoproduzente zu Topverdienern

Youtube macht Videoproduzenten zu Topverdienern Über 100.000 US-Dollar Werbeeinnahmen im Jahr

Topstar auf Youtube: die nervige Orange

Topstar auf Youtube: die nervige Orange

Sprechendes Obst, Fluchtstrategien bei Ninja-Angriffen und gefakte Sixpacks - es gibt reichlich Themen, zu denen sich User gerne Videos anschauen. Was bisher nur wenige wissen: Die Macher von originellen Clips verdienen auf Youtube durch dazu ausgelieferte Werbung 100.000 US-Dollar pro Jahr und mehr.

Die Google-Tochter beteiligt ihre Videoproduzenten an den Werbeeinnahmen, die um die Clips herum platziert oder als kurzer Film vor das eigentliche Video geschaltet werden. Der amerikanischen Werbedienstleisters TubeMogul hat dazu eine Berechnung angestellt, die darauf basiert, dass Youtube Banner auf seinen Videoseiten für 1,50 US-Dollar pro tausend US-Besuchern ausliefert und die Einnahmen zur Hälfte an die Videoproduzenten ausschüttet.

Das Unternehmen berücksichtigt jedoch auch die Tatsache, dass nicht jeder Zuschauer so lange abwartet, bis Banner-Ads vollständig im Browser geladen sind. 2,59 Prozent würden sich bereits vorher wegklicken und entsprechend nicht für klingelnde Kassen sorgen, berichtet Business Insider. Bei millionenfachen Videoabrufen seien jährliche Verdienste von 100.000 US-Dollar und mehr jedoch durchaus realistisch.

Ob die Zahlen tatsächlich der Wirklichkeit entsprechen oder nur eine utopische Hochrechnung sind, weiß allerdings niemand so genau. Videoblogger Philip DeFranco, laut TubeMogul einer der zehn Youtube-Topverdiener, bezeichnet die veröffentlichten Summen als "vollkommen abseitig", schreibt Spiegel Online. Auch andere Blogger hätten bereits gemeldet, das YouTube keineswegs einen Preis von 1,50 Dollar pro tausend Klicks von seinen Werbepartnern einnehme, sondern 40 bis 60 Cent realistisch seien.

Wer laut TubeMogul die Topverdiener bei Google sind, zeigt die nachfolgende Übersicht:

Das könnte Sie auch interessieren