Bedenklich oder zeitgemäß? Das hält die Branche von YouTubes "Bumper Ads"
Vor wenigen Tagen launchte YouTube sein neues Anzeigenformat "Bumper Ads". Das sind sechs Sekunden lange Clips für Smartphone-Nutzer, die nicht übersprungen werden können. Wir präsentieren einige - sehr unterschiedliche - Meinungen zu Googles neuem Werbeformat.
Christian Griesbach, Managing Director DACH und Eastern Europe bei Teads:
"Aufgezwungene, nicht überspringbare Anzeigen schaden der gesamten Werbeindustrie. Das gilt vor allem für Werbung auf Smartphones, die den User so direkt und unmittelbar wie nur möglich erreicht. Wer den Nutzer zur Ansicht von Video-Werbung auf seinem Handy zwingt, fördert die Installation von Adblockern, die auf mobilen Endgeräten per se sehr viel höher ist als auf anderen Geräten. Es ist Zeit umzudenken und dem Nutzer die Wahl zu überlassen, welche Werbung er sich ansehen möchte und welche nicht!"