
Jahresendspurt im E-Commerce 5 automatisierte Kampagnen für mehr Umsatz im Weihnachtsgeschäft
Adventskalender, Newsletter und Standalone-Kampagnen können das Weihnachtsgeschäft ankurbeln. Wie effizient Marketing Automation jetzt ist - und wie sich damit nachhaltig Umsatzpotenziale anheben lassen, erklärt Martin Philipp, Geschäftsführer der SC-Networks GmbH.
Von Martin Philipp, Geschäftsführer der SC-Networks GmbH
Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Zumindest beim Blick in die Supermarkt-Regale entsteht der Eindruck, das Fest der Feste stünde unmittelbar bevor. Dabei ist durchaus noch Zeit, um das Weihnachtsgeschäft richtig anzukurbeln, auch im E-Commerce. Marketing Automation (MA) ist hier besonders wirkungsvoll und obendrein noch effizient. Einmal aufgesetzt, lassen sich mithilfe automatisierter Kampagnen nicht nur Kunden gewinnen, sondern auch nachhaltig Umsatzpotenziale heben - und das quasi ganz von allein.
Eine Kampagne besteht aus mehreren vorbereiteten E-Mails, die als Abfolge an eine zuvor definierte Empfängerliste versendet werden. Der Auslöser dafür - Trigger genannt - lässt sich in einer Marketing-Automation-Software definieren und kann entweder zeit- oder aktionsbezogen sein. Zum Jahresendspurt bieten sich daher der Beginn der Adventszeit, der Nikolaus-Tag oder "noch 30 Tage bis Weihnachten" als zeitlicher Trigger an.

Frank Beer
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar