
Interview mit Katrina Johnson, Lush Besser baden: Warum Lush auf Selfcare per App setzt
Selfcare-Apps liegen im Trend - nun hat auch die Kosmetikmarke Lush mit "Bathe" ein derartiges Angebot gelauncht. Wie das Unternehmen Technologie verwendet, um das Kundenerlebnis zu verbessern, erklärt Katrina Johnson, Digital Communications Manager bei Lush.
Baden ist in der Regel schon sehr entspannend - doch Lush will noch mehr aus den Wannenmomenten herausholen: Die Kosmetikkette hat dazu eine neue App namens "Bathe" für iOs und Android im Angebot, die das Thema Selfcare in den Fokus stellt. Diese wurde inhouse in Zusammenarbeit mit Gesundheits-Experten entwickelt und lässt sich mit Apple Health sowie Google Fit verbinden, um Einblicke wie Schlafdaten und Herzfrequenz zu erhalten.
Im Interview verrät Katrina Johnson, Digital Communications Manager bei Lush, inwiefern die App das Kundenerlebnis verbessern soll, welche Rolle Personalisierung spielt und wie das Unternehmen dabei mit dem Thema Datenschutz umgeht.
Selbstfürsorge per App - was kann man sich darunter vorstellen und wie funktioniert das genau?
Katrina Johnson: Es gibt bereits eine ganze Reihe von Selfcare-Apps auf dem Markt, darunter Apps, die sich auf Meditationen oder körperliche Gesundheit spezialisiert haben und Nutzern die Möglichkeit bieten, sich auf ihre Selfcare-Momente zu fokussieren.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.