INTERNET WORLD Logo Abo

Neue Technologie xpose360 präsentiert Affiliate-Marketing-Tool

shutterstock.com/Maksim Kabakou
shutterstock.com/Maksim Kabakou

Die Digital-Marketing-Agentur xpose360 bringt eine neue Marketing-Technologie auf den Markt, mit der Kunden die Entwicklung ihrer Affiliates analysieren und bewerten können.

Am 24. und 25. Juni findet in Berlin die Konferenz "Performance Marketing Insights" statt. Parallel dazu präsentiert xpose360 sein neues Affiliate-Marketing Tool "Affiliate ToolboxX". Die neue Technologie soll es Kunden über das Advertiser-Dashboard ermöglichen, die Entwicklung von Affiliates zu bewerten: Dazu werden Publisher-Daten aus Affiliate-Netzwerken und Private-Networks in das Tool importiert, wodurch Werbungtreibende plattformübergreifend einen Einblick in die Daten bekommen.

xpose360 bietet den Partnerprogrammbetreibern zahlreiche Features und Suchfilter: So können sich Kunden etwa die Jumper- und Diver-Affiliates anzeigen lassen, das heißt die Partner mit den höchsten Steigerungs- beziehungsweise Rückgangsquoten im Vergleich zum Vormonat oder der Vorwoche.

"Mit unserer Affiliate ToolboxX wollen wir unseren Affiliate-Kunden ein Responsive-Dashboard zur Verfügung stellen, mit dem sie die Entwicklung ihres Partnerprogramms und der Affiliates einfach und netzwerkübergreifend überwachen können", sagt Markus Kellermann, Geschäftsführer Performance bei der xpose360.

Darüber hinaus bietet das neue Tool auch Möglichkeiten zur Anti-Fraud-Bewertung: Mithilfe von Fraud-Filtern können Advertiser Auffälligkeiten anhand von mathematischen Berechnungen erkennen, wie beispielsweise Cookie-Dropping oder Fake-Verkäufe. Zudem gibt es eine Schnittstelle zur SEA-Brandhijacking-Überwachung und der Erkennung von Typo-Domains.

Für knapp ein Drittel der Marketing-Verantwortlichen in Deutschland genießt Affiliate Marketing einen sehr hohen oder hohen Stellenwert innerhalb der Online-Marketing-Strategie. Die Umsätze in diesem Segment steigen Jahr für Jahr. INTERNET WORLD Business nennt die wichtigsten Entwicklungen, Netzwerke und Begriffe.

Das könnte Sie auch interessieren