INTERNET WORLD Logo Abo
Die richtigen Kennzahlen entscheiden

Maßnahmen gegen Betrug im Affiliate Marketing Die richtigen Kennzahlen entscheiden

Zu den größten Treibern im Performance Marketing gehört der Affiliate-Bereich. Unfreiwillig eng damit verbunden ist allerdings der Betrug, also das unrechtmäßige Erwerben von Provisionen. Wie sich Merchants vor solchem Affiliate-Missbrauch schützen können, erklärte Jens Altmann von Complex Economy auf der Affiliate TactixX 2013 in München.

Während auf der Internet World Messe zwei Tage lang alles im Zeichen des E-Commerce stand, richtete sich parallel dazu die inzwischen siebte Affiliate TaxtixX 2013 konkret an Partnerprogrammbetreiber (Merchants), Affiliates (Publisher) und Marketing-Entscheider. Ein wichtiges Thema hier: Betrugs- und Missbrauchsmöglichkeiten. Entscheidend sind die Maßnahmen zur Vermeidung von illegalem Erwerb von Provisionen, die Jens Altmann von der Complex Economy GmbH auf der Affiliate TactixX vorstellte.

Die bekannteste Methode beim Affiliate-Betrug ist das Cookie Dropping, bei dem Klicks auf ein Werbemittel künstlich erzeugt werden, ohne dass vom Besucher eine aktive Handlung ausgeht. Dem Internetnutzer wird quasi ein Klick untergeschoben. Erhält der User über diesen Klick einen bestimmten Cookie eines Affiliate-Netzwerks und führt er daneben eine Transaktion auf der Website dieses Merchants aus, wird der betrügerische Affiliate unberechtigterweise als Vermittler identifiziert und erhält eine Provision. 

Eine Sicherheitsmaßnahme dagegen ist nach Altmann die gezielte Vorauswahl der Affiliates - auch wenn neue Affiliates oder Seiten dadurch möglicherweise unbegründet abgelehnt werden. Eine andere Methode ist es, ein Alarmsystem anhand von Metriken aufzubauen. Bei diesem automatisierten Überwachungssystem müssen die Leistungskennzahlen (KPIs) laut Altmann allerdings sehr detailliert dargestellt werden, sonst könnten "schlechte" KPIs Fehlalarme und falsche Verdächtigungen zur Folge haben.

Eine Option ist hier die IP-Localisation, die es möglich macht, zu überprüfen, ob der Traffic auch wirklich aus den zu erwartenden Ländern oder Regionen kommt. Ein weiterer wichtiger Hinweis auf Cookie Dropping sind die durchschnittlichen Seitenaufrufe pro Besuch, also das Surfverhalten auf den Seiten des Merchants.

Das Fazit von Altmann: Analyse-Ansätze gegen Betrug existieren, auch wenn der Aufwand recht groß ist. Die Auswahl der richtigen Metriken ist für Altmann allerdings essentiell, um die Datenflut zu bewältigen. Das Problem dabei: Dank verbesserter Technik wird es für Betrüger immer einfacher zu manipulieren, deswegen sind Fortbildungsmaßnahmen für Unternehmen empfehlenswert.

Für mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit - die Themen stehen neben dem Weg aus der aktuellen Krise in der Branche auch 2014 wieder bei der Affiliate TactixX hoch im Kurs - will auch der Bundesverband Digitale Wirtschaft sorgen. Der BVDW vergab im Januar 2014 das Qualitätszertifikat "Affiliate Marketing Trusted Agency" an insgesamt 15 Agenturen, die in diesem Bereich tätig sind.

Das könnte Sie auch interessieren