INTERNET WORLD Logo Abo
Tradedoubler kürzt Network Fee

Tradedoubler kürzt die Network Fee Preiskampf im Affiliate Marketing

Affiliate-Netzwerkbetreiber nehmen von ihren Werbekunden üblicherweise 30 Prozent der an die Publisher ausgeschütteten Provisionen als Gebühr für ihre Dienste. Tradedoubler hatte im April 2013 eine Initiative angekündigt, die diese Verhältnisse ändern soll - und einen Preiskrieg im Affiliate Marketing auslösen könnte.

Tradedoubler meldete sich im April 2013 in Deutschland mit einem Paukenschlag zurück. Der schwedische Affiliate-Network-Betreiber, der neben zanox und Affilinet zu den Top-3 in Europa gehört, kündigte an, die Werbung über Partnerprogramme deutlich preisgünstiger zu machen - die Netzwerkgebühr (Network Fee) solle halbiert werden. Diese Gebühr erhebt der Netzwerkbetreiber vom Advertiser (Werbekunden) für die Nutzung der Infrastruktur, die Erfassung von Klicks, Leads und Sales und die Zuordnung der Provisionen an die Publisher (Website-Betreiber). Üblicherweise beträgt sie 30 Prozent, das bedeutet: Ein Drittel der ausgeschütteten Provisionen behält das Netzwerk. Tradedoubler, um den es in Deutschland in letzter Zeit etwas still geworden war, will bei großen Werbekunden zukünftig die Network Fee um bis zu 50 Prozent kürzen. 

Grundlage für diese neue Preisstruktur ist nach Angaben von Tradedoubler-Verkaufsschef Matthias Stadelmeyer eine komplette Neustrukturierung der Netzwerk-Infrastruktur. Administrative Prozesse wurden so weit zentralisiert, dass die Account-Manager in der Deutschland-Niederlassung in München damit nichts mehr zu tun haben und sich effizienter um die Programmbetreuung kümmern können. Als Vorbild für das deutsche Tradedoubler-Geschäft gilt der britische Affiliate-Markt: "Er ist sehr flexibel und technologiegetrieben", erklärte Stadelmeyer und weist darauf hin, dass der Anteil des Affiliate Marketing am gesamten Online Marketing in UK signifikant höher sei als in Deutschland: neun Prozent versus sieben Prozent.

Tradedoubler ist nicht der erste Anbieter in Deutschland, der die Höhe der Network Fee thematisiert. Auf der Fachmesse Internet World kündigte Technologieanbieter Ingenious Technologies (ehemals Zieltraffic) bereits Modelle an, die Partnerprogramm-Marketing deutlich günstiger machen sollen.   

Das könnte Sie auch interessieren