INTERNET WORLD Logo Abo
Affiliatemarketing in kleinen Märkten Foto: fotolia.com/tom

Affiliatemarketing in kleinen Märkten Die Nische lohnt sich

Rechnet sich Affiliatemarketing auch jenseits des Massenmarkts? Dieser Frage ist Markus Kellermann von explido auf den Online Marketing Rockstars nachgegangen.

"Suchen Sie sich einen Markt mit viel Geld und wenig Konkurrenz", sagt Kellermann. Anschließend sollte die Nische mit möglichst vielen Tools untersucht werden - entscheidend seien hier die Zahl der Suchanfragen sowie das Einnahmepotenzial.

Um geeignete Produkte zu finden, sollte Affiliates mit Amazon Bestseller, eBay Pulse und Google Trends auswerten, was gerade gefragt ist. Es könne es sich zum Beispiel lohnen, bei einem neuen Handy auf dessen Zubehör zu optimieren. Mit dem beworbenen Produkt sollte sich der Affiliate auskennen und daran glauben, denn dann glauben ihm auch andere. 

"Affiliatemarketing für Nischenprodukte lohnt sich", so Kellermann. Das hätten ihm Firmen wie Spreadshirt und mymuesli bestätigt. Bei Spreadshirt werde die Hälfte des Umsatzes über das Shop-Partnergeschäft generiert.

Für Firmen, die ein Affiliateprogramm aufsetzen wollen, hat er sechs Tipps:

  • Sprechen Sie mit den Netzwerken
  • Suchen Sie nach Nischenaffiliates
  • Haben Sie Mut zu kreativen Vergütungsmodellen, um sich gegen die Konkurrenz abzuheben
  • Machen Sie auf sich aufmerksam, sponsern Sie zum Beispiel einen Affiliate-Stammtisch
  • Erzählen Sie von Ihrem Erfolg
  • Binden Sie Ihre Affiliates langfristig, denn diese beeinflussen den Umsatz.

"Dem Affiliate geht es nur darum, dass er am Ende des Tages genug Geld verdient", so Kellermann. Wer es ihm so leicht wie möglich mache, sei auch langfristig als Partner attraktiv.

Das könnte Sie auch interessieren