
Trend-Report Affiliate Marketing: 75 Prozent der Merchants erwarten 2021 steigende Umsätze
Als den größten Trend im Jahr 2021 sehen Affiliates mit 59 Prozent die steigende Bedeutung von Cookie-Consent-Tools. Bezogen auf die Umsatzprognosen für 2021 beeinflusste die Corona-Pandemie die Affiliate-Branche gesamt betrachtet eher positiv.
Cookie-Consent-Tools, um damit das Nutzer-Opt-In für Cookies einzuholen, sehen Affiliates mit 59 Prozent als den größten Trend im Jahr 2021. Auf Platz zwei folgt mit 55 Prozent den weiteren Anstieg des mobilen Traffics. Die weitere Entwicklung der ePrivacy-Problematik liegt mit 36 Prozent auf Platz drei, gefolgt von der immer schwereren Platzierung von Affiliate-Seiten bei Google (32 Prozent) und die zunehmenden Cookie-Regulierungen der Browseranbieter (27 Prozent). Das sind einige Ergebnisse des Affiliate-Trend-Reports, der von xpose360 zusammen mit dem Branchen-Portal AffiliateBLOG.de veröffentlicht wurde. Befragt wurden 1.050 Affiliates, Merchants, Agenturen und Netzwerke.
Bei den Merchants sind das Customer-Journey-Tracking und Attribution mit 54 Prozent auf Platz 1 der wichtigsten Trend-Themen. Es folgen die ePrivacy-Problematik (50 Prozent), den Cookie-Consent-Tools (48 Prozent), Social-Media als steigender Traffic-Lieferant (42 Prozent) und das Cross-Device-Tracking (38 Prozent).
Umsatzprognosen
Hinsichtlich der Umsatzprognose: Hier beeinflusste die Corona-Pandemie die Affiliate-Branche gesamt betrachtet eher positiv. Wie auch andere Online-Marketing-Kanäle konnte sie durch das veränderte Kaufverhalten hin zu Online profitieren. 63 Prozent der Merchants gaben an, im vergangenen Jahr zusätzliches Budget in Affiliate-Marketing investiert oder Budgets in den Kanal geshiftet zu haben. 79 Prozent der Merchants gaben an, dass sich ihre Umsätze im Jahr 2020 positiv entwickelt haben.
Auch 83 Prozent der Affiliates und sogar 95 Prozent der Agenturen/Netzwerke gaben gestiegene Umsätze in 2020 an. Für 2021 rechnen jeweils 75 Prozent der Merchants und Agenturen/Netzwerke mit weiterhin steigenden Umsätzen in 2021 und auch 72 Prozent der Affiliates.
Herausforderungen
In diesem Jahr ist ein übergreifendes Problem auf Platz 1 gerückt: 61 Prozent der Affiliates bemängeln, dass das Tracking intransparent sei und nicht richtig funktioniere. Das könnte gegebenenfalls auch mit dem nachfolgenden Problem zusammenhängen, welches 57 Problem der Affiliates beim Cookie-Consent / Nutzer-Opt-In sehen.
Die Ungewissheiten beim Tracking sorgen dafür, dass 52 Prozent der Affiliates zu geringe Provisionen als weiteres großes Problem sehen.
Die bedeutendsten Publisher-Modelle 2021
Den ersten Platz als bedeutendstes Publisher-Modell aus Sicht der Merchants teilen sich für 2021 Content-Seiten und Cashback- und Bonus-Plattformen mit jeweils 58 Prozent. Preisvergleichern werden von den Merchants für 2021 weniger Bedeutung zugemessen - letztes Jahr mit 52 Prozent noch auf Platz vier, sind sie dieses Jahr mit nur 21 Prozent auf den achten Platz gerutscht.
Wachstumspotenziale für 2021
Als größtes Wachstumspotential für 2021 wird von 70 Prozent der Affiliates ein besseres Tracking genannt, um alle Sales messbar zu machen, gefolgt von Provisionserhöhungen (65 Prozent) und zusätzliches Budget in Form von WKZ (Werbekostenzuschüssen) oder alternativen Vergütungsmodellen (61 Prozent).
Eingesetzte Netzwerk-Lösungen
Hinsichtlich der Nutzung von Private Networks und der Nutzung mehrerer Netzwerke hat sich im Vergleich zum letzten Jahr wenig getan. Nach wie vor nutzen knapp die Hälfte der Merchants ein Private Network und circa zwei Drittel nutzen lieber nur ein Netzwerk. Der Grund für die Nutzung eines Private Networks ist nach wie vor (zu 75 Prozent) hauptsächlich die Kostenreduzierung der Netzwerkgebühren.