Konsolidierungen, die DSGVO und Transparenz: Das Jahr 2018 hielt einige spannende Themen im Bereich AdTech bereit. Wir haben Branchenexperten gebeten, ihre Prognosen aus dem vergangenen Jahr unter die Lupe zu nehmen - und einen Blick zurück auf 2018 zu werfen.
Carol Starr, Managing Director Northern Europe bei Rubicon Project:
"Tatsächlich haben wir 2018 wichtige Schritte in Richtung Transparenz unternommen. Unsere Entscheidung im Jahr zuvor, Buyer Fees abzuschaffen und das First Price-Auktionsmodell auf unserer Plattform einzuführen, waren hierfür für uns ein wichtiger Schritt. Natürlich wird uns 2018 vor allem auch als Jahr der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Erinnerung bleiben. Auch wenn viele von uns den 25. Mai vor allem mit schlaflosen Nächten in Verbindung bringen, hat die Daten-Regulierung europaweit eine neue Welle der Transparenz und Offenheit angestoßen. Verbraucher haben fortan mehr Kontrolle über ihre Daten. 2019 wird der Verbraucher weiterhin im Mittelpunkt stehen und aktiv bestimmen, zu welchen Internetinhalten er oder sie Zugang möchte. Vermarkter und Werbetreibende werden gerade deshalb die Möglichkeit erhalten, Verbraucher effektiver anzusprechen. Hierzu wird es entscheidend sein, transparente Standards rund um universelle User IDs zu schaffen."