INTERNET WORLD Logo Abo
Paketschließfächer
Logistik 20.09.2022
Logistik 20.09.2022

Konkurrenz für DHL und Hermes Logistik-Start-ups Instabox und Budbee wollen fusionieren

Shutterstock / Kostsov
Shutterstock / Kostsov

Die beiden in Schweden gegründeten Logistiker Instabox und Budbee wollen sich zu einem neuen Unternehmen zusammenschließen. Die Gründer der Firmen sollen auch künftig eine aktive Rolle in der neuen Holding "Instabee" spielen.

Instabox und Budbee, zwei schwedische Lieferunternehmen, die sich auf die nachhaltige Gestaltung der letzten Meile konzentrieren, wollen sich unter einer neuen Holdinggesellschaft namens "Instabee" zusammenschließen.

Die Firma Instabox aus Stockholm wurde 2015 von Alexis Priftis gegründet. Sie bietet eine automatisierte Belieferung von Paketschließfächern an. Im vergangenen Jahr erweiterte das Unternehmen seine Leistungen um Lieferungen bis an die Haustür. Instabox ist in Schweden, Norwegen, Dänemark, den Niederlanden und Deutschland tätig.

Letzte Meile und Paketschließfächer

Budbee, 2016 von Fredrik Hamilton gegründet, fokussierte sich zunächst auf eine schnelle und komfortable Lieferung für Verbraucher. 2020 kamen auch bei diesem Unternehmen Paketschließfächer hinzu. Die Firma agiert in Schweden, Finnland, Dänemark, den Niederlanden und Belgien.

In der neuen Holding "Instabee" soll bald die Expertise und das Fachwissen der beiden Gründungsunternehmen gebündelt werden. Hamilton wird CEO von Instabee; Priftis, soll die Position des Executive Chairman of the Board einnehmen. Instabee wird derzeit auf 1,8 Milliarden Euro bewertet.


Interessiert an weiteren, spannenden Meldungen aus der Logistik im E-Commerce? Dann abonniert doch gleich unseren Newsletter "Delivery News". Der erscheint einmal die Woche, jeden Donnerstag. Hier geht es zum Newsletter-Abo.
Das könnte Sie auch interessieren