INTERNET WORLD Logo Abo
Retoure
Amazon 13.01.2021
Amazon 13.01.2021

Umgang mit Rücksendungen Amazon, Walmart und Target: Kunden können Retouren behalten

shutterstock.com/cybrain
shutterstock.com/cybrain

Gerade in der Corona-Krise, in der immer mehr Menschen Gefallen am E-Commerce finden, erhöht sich die Menge der Rücksendungen Tag für Tag. Um diese einzudämmen, versuchen sich große US-Retailer wie Amazon, Walmart und Target derzeit an einem besonderen Retouren-Modell.

Retouren sind das immerwährende Problem aller Online-Händler. 2020, in der Corona-Krise, in der immer mehr Menschen Gefallen am E-Commerce fanden, hat sich die Menge an Rücksendungen weiter erhöht. Um diese einzudämmen, versuchen sich große US-Retailer wie Amazon, Walmart und Target derzeit an einem neuen Modell. Kunden in den USA können bestellte Ware, die sie zurücksenden möchten, behalten - selbst wenn sie eine Rückerstattung bekommen würden.

Der Ansatz soll den Händlern Stress und Kosten bei der Bearbeitung von Retouren ersparen. In vielen Fällen macht es für diese keinen logistischen und finanziellen Sinn, die physische Rückgabe zu bearbeiten.

Die Bedingungen

Einige Vorgaben gibt es seitens der Online-Händler. So gilt: Das Modell greift nur in solchen Fällen, in denen die Kosten für die Bearbeitung der Rücksendung gleich oder höher sind als die Kosten für das Produkt selbst. Das betrifft dann vor allem kleine und/oder preisgünstige Waren und Artikel, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie weiterverkauft werden.

"Die meisten Kosten bei der Bearbeitung von Rücksendungen sind mit dem Versand verbunden", so Rick Faulk, CEO von Locus Robotics, Fulfillment-Dienstleister, gegenüber dem Wall Street Journal. "Die Rückgabe in einem physisches Geschäft ist wesentlich billiger, weil der Einzelhändler die Frachtkosten einsparen kann, die 15 bis 20 Prozent der Kosten ausmachen können", sagt Faulk.

Jedoch sind seit Beginn der Pandemie nicht nur die Amerikaner vorwiegend zu Hause. Menschen wagen sich weniger als je zuvor in die Geschäfte, um Online-Einkäufe zurückzugeben. Laut Narvar, ein Unternehmen, das Retouren für Einzelhändler bearbeitet, stiegen die Online-Retouren in den USA im Jahr 2020 sprunghaft um 70 Prozent an.

Das könnte Sie auch interessieren