INTERNET WORLD Logo Abo
Hermes-Logistikcenter
Logistik
17.05.2021
Logistik
17.05.2021

Umbau geplant Otto: Schwierige Beziehung zu den Logistiktöchtern

Hermes
Hermes

Während Wettbewerber wie Amazon ihre Logistik kontinuierlich ausbauen, hat Otto sein Engagement in letzter Zeit zurückgefahren. Große Teile von Hermes wurden verkauft, andere Dienstleister abgewickelt. Jetzt soll dieser Kurs offenbar teilweise revidiert werden.

Nicht erst seit der Coronakrise steigt das Paketvolumen kontinuierlich an. 2012 lieferten KEP-Dienstleister in Deutschland knapp 2,2 Milliarden Sendungen aus. 2019 waren es schon über 3,2 Milliarden. Die sechs großen Paketdienste DHL, Hermes, UPS, DPD, GLS und Fedex teilen den deutschen Markt unter sich auf.

Platz eins beim Paketvolumen belegt DHL mit einem Anteil von 48 Prozent, so der "Parcel Shipping Index" des US-amerikanischen Frankiermaschinenherstellers Pitney Bowes. Auf Platz zwei hinter dem ewigen Marktführer DHL: Die Otto-Tochter Hermes mit einem Anteil von 16 Prozent am Paketvolumen. Bei der durchschnittlichen Zuwachsrate an Volumen konnte Hermes allerdings an DHL vorbeiziehen: Von 2013 bis 2019 betrug diese 11,3 Prozent. DHL erreichte nur acht Prozent.

Große Teile von Hermes bereits verkauft

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Interessiert an weiteren, spannenden Meldungen aus der Logistik im E-Commerce? Dann abonniert doch gleich unseren Newsletter "Delivery News". Der erscheint einmal die Woche, jeden Donnerstag. Hier geht es zum Newsletter-Abo.
Das könnte Sie auch interessieren