INTERNET WORLD Logo Abo
Pakete werden verpackt

Online-Handel Wie teuer darf Nachhaltigkeit sein?

Shutterstock/insta_photos
Shutterstock/insta_photos

Nachhaltigkeit und klimafreundliche Alternativen sind auf dem Vormarsch. Ein großer Kritikpunkt daran sind oft Mehrkosten, für Unternehmen wie Verbraucher.

Nachhaltige Produkte oder Angebote werden zu hohen, teils horrenden Preisen vertrieben, was zu Unmut bei Verbrauchern führt und einem wirklichen Durchbruch im Wege steht. Hier kommt nun die Frage auf, ob die Vorteile eines nachhaltigen Einkaufs die Mehrkosten aufwiegen.

Fakt ist: Marken, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben, suggerieren Verantwortungsbewusstsein bei ihren Käufern. Die Bindung der Kunden sowie Mitarbeiter an die Marke funktioniert hier deutlich besser. Nach einer Studie des Umweltbundesamtes empfindet besonders die junge Generation Umweltschutz und Nachhaltigkeit als besonders wichtig. Hier können also auch junge Arbeitskräfte durch umweltfreundliche Alternativen angezogen werden.

Klimafreundliches Handeln muss außerdem nicht immer lautstark in Werbekampagnen kommuniziert werden. Kunden recherchieren vermehrt proaktiv auf Händlerwebsites und informieren sich dort eigenverantwortlich über deren Vorgehensweisen. Hier können Nachhaltigkeits-Siegel oder die Kommunikation von einfachen Schritten, wie zum Beispiel die Umstellung auf Ökostrom oder plastikfreie Verpackungen, neue Kunden anziehen und binden.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren