Logistik und Fulfillment: Erfolgsfaktoren für den Handel
Unser Thema des Monats ist Logistik und Fulfillment. Ohne Logistik ist Handel nicht möglich, E-Commerce schon gar nicht. Die Branche boomt, klagt aber über systemimmanente Probleme, wie wir im Video erklären.
Zum ersten Mal seit 20 Jahren, so vermeldet stolz der Branchenverband BIEK, ist 2020 die Zahl der in Deutschland transportierten Paketsendungen zweistellig gestiegen, um 10,9 Prozent. Im Jahr davor hatte die KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paketdienste) noch ein vergleichsweise moderates Mengenwachstum von 3,9 Prozent verzeichnet.
Der unerwartet rasche Anstieg im Corona-Jahr 2020 geht ausschließlich auf das Konto des Onlinehandels. Hier legte die Zahl der ausgelieferten Sendungen um fast ein Fünftel zu (18,6 Prozent), während auf der anderen Seite vor allem der schwächelnde stationäre Einzelhandel für einen Rückgang im nationalen B2B-Paketmarkt sorgte - Filialen, die im Lockdown geschlossen hatten, mussten nicht beliefert werden.
Aktuelle Herausforderungen in der Logistik, das Trendthema "On-Demand-Delivery" und weitere spannende Fragen rund um eines der wichtigsten Bereiche des E-Commerce erklären Chefredakteurin Susanne Gillner und Redakteurin Alessa Kästner im Video.
"Logistik und Fulfillment" ist auch das Thema unserer aktuellen Heftausgabe 08/2021: Die neue Ausgabe steht Digital-Plus- und Premium-Plus-Abonnenten in unserem Online-Archiv zur Verfügung. Klicken Sie einfach oben in der Seitennavigation auf "Magazin" und melden Sie sich mit Ihren Online-Zugangsdaten an. Außer der aktuellen Ausgabe finden Sie im Online-Archiv übrigens alle Ausgaben seit 2016.