INTERNET WORLD Logo Abo
Lieferketten
Logistik
01.05.2022
Logistik
01.05.2022

Interview mit Paige Cox, SAP Lieferketten: "Transparenz für die eigenen Abläufe und die der Handelspartner"

Shutterstock/Zaie
Shutterstock/Zaie

Das Supply Chain Management bündelt und organisiert alle Abläufe, die in einem Unternehmen hinter den Kulissen ablaufen, um Produkte herstellen und ausliefern zu können. Wie sich Unternehmen hier in Krisenzeiten aufstellen müssen, erklärt Paige Cox von SAP.

Mittlerweile spricht man in Zusammenhang mit Lieferketten häufig von digitalem Supply Chain Management. Doch was ist daran neu? Und was wird überhaupt alles digital? Antworten gibt Paige Cox. Sie ist Senior Vice President und Global Head of Business Network bei SAP.

Frau Cox, was verstehen Sie eigentlich unter dem Begriff Supply Chain Management?

Paige Cox:
Das Supply Chain Management bündelt und organisiert alle Abläufe, die in einem Unternehmen hinter den Kulissen ablaufen, um Produkte herstellen und ausliefern zu können. Das beinhaltet Einkauf und Bestellung, Fertigung, Bestandsführung, Transport, Logistik und mehr. Damit die gesamte Wertschöpfungskette möglichst reibungsfrei funktioniert, gilt es, die Prozesse effizient zu managen und kontinuierlich zu optimieren.

Immer öfters spricht man von einer digitalen Supply Chain und der Optimierung von Lieferketten …

Cox:
Bisher waren Lieferketten häufig linear organisiert. Jüngste Ereignisse wie die Covid-19-Pandemie, Naturkatastrophen und die Blockade des Suezkanals im Frühjahr 2021 haben gezeigt, wie anfällig globale Lieferketten sind, und dass der internationale Handel mit traditionellen, fragmentierten Lieferketten nicht länger funktioniert. Die Folge: In unserer globalen, vernetzten Wirtschaft treten belastbare und reaktionsfähige Ökosysteme an die Stelle von Wertschöpfungsketten, die bisher fragmentiert oder undurchsichtig waren.

Um die globale Vernetzung zu stärken, Risiken zu minimieren und ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, müssen Unternehmen nicht nur ihre eigenen Abläufe transparenter machen, sondern auch die ihrer Handelspartner.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren