INTERNET WORLD Logo Abo
ebay
Logistik 20.04.2016
Logistik 20.04.2016

Umbenennung Aus eBay Enterprise wird Radial

eBay Enterprise
eBay Enterprise

Der Name eBay Enterprise verschwindet von der Bildfläche: Nach dem Zusammenschluss mit dem Fulfillment-Dienstleister Innotrac firmiert das neue Unternehmen ab sofort unter dem Namen Radial.

In dem neuen Unternehmen Radial sind alle Unternehmensbereiche von eBay Enterprise und Innotrac gebündelt, die sich mit Omnichannel, Auftragsverwaltung, Fulfillment, Versand, Kundenservice und Payment beschäftigen. Hauptsitz ist in King of Prussia in den USA. Daneben gehören gut zwei Dutzend Distributionszentren und sechs Call-Center in Nordamerika und Europa zum Unternehmen, unter anderem das neue Logistikzentrum von eBay Enterprise in Halle.

Weltweit beschäftigt Radial mehr als 7.000 Mitarbeiter. Zum Leistungsangebot gehören eine Omnichannel-Plattform, Fulfillment- und Versandlösungen, Zahlungs- und Betrugsmanagement und die Abwicklung von Kundenservices. Die Leitung von Radial liegt in den Händen von President Tobias Hartmann.

Der Zusammenschluss von eBay Enterprise - genauer gesagt der Bereiche Enterprise Operations und Enterprise Technology Services - und Innotrac wurde im November vergangenen Jahres vollzogen. Die nun erfolgte Umfirmierung dient dem Re-Branding nach dieser Fusion. Innotrac gehört zum Firmen-Portfolio des Finanzinvestors Sterling Partners, der im Sommer 2015 gemeinsam mit anderen Investoren den Geschäftsbereich eBay Enterprise von eBay Inc. übernommen hat.

Als weiterer Investor hatte sich der Wagniskapitalgeber Permira im Sommer den Geschäftsbereich von eBay Enterprise gesichert, der sich um die Open-Source-Shop-Software Magento kümmert. Daraus entstand im November 2015 das neue Unternehmen Magento Commerce.

Das könnte Sie auch interessieren