
Wegen des wachsenden Online-Geschäfts baut Galeria Karstadt Kaufhof gemeinsam mit Logistik-Partner Fiege den Logistikstandort Essen-Vogelheim aus. Dieser Schritt ist Teil der neuen Logistik-Strategie der fusionierten Warenhauskette.
Galeria Karstadt Kaufhof stellt sich im Bereich Logistik wegen des wachsenden Online-Handels neu auf. Dafür arbeitet die fusionierte Warenhauskette eng mit ihrem Logistik-Partner Fiege zusammen. Im Zuge der Partnerschaft wird der Logistikstandort Essen-Vogelheim ausgebaut.
Bisher wurde das Logistikzentrum von einem externen Dienstleister für Galeria Karstadt Kaufhof betrieben. Der Standort ist der erste, der an Fiege und Galeria Karstadt Kaufhof übergeht. Weitere Standorte sollen eigenen Angaben zufolge im kommenden Jahr folgen.
Neben der Übernahme der bestehenden Mitarbeiter sollen 500 neue Arbeitsplätze am Logistikstandort geschaffen werden. "In Essen-Vogelheim ist in den nächsten Monaten ein starker Personalaufbau erforderlich. Zusammen mit den rund 400 neuen Jobs in unserer Hauptverwaltung haben wir in Essen fast 1.000 neue sozialversicherungspflichtige Stellen aufgebaut", sagt Reinhard Haas, Leiter Immobilien und Logistik Galeria Karstadt Kaufhof.
Neuausrichtung des Standorts
Die Neuausrichtung und die Integration des E-Commerce-Geschäftes wird dem Standort eine gute Perspektive geben. Insbesondere die enge Verzahnung des On- und Offline-Geschäfts soll eines der Kernziele im neuen Logistikkonzept für Galeria Karstadt Kaufhof sein.
"Wir werden die Omnichannel-Abwicklung von Fashion-Artikeln für Galeria Karstadt Kaufhof von hier aus übernehmen und intensiv weiterentwickeln", sagte Walter Johne, Managing Director Omnichannel Retail bei Fiege.

Alles rund um die Themen Commerce und Logistik gibt es im März auf unserer INTERNET WORLD EXPO ! Wir freuen uns auf euch!
Ebner Media Group