
In Zülpich Galeria Karstadt Kaufhof legt Pläne für Logistikzentrum auf Eis
Im Zülpicher Gewerbegebiet wird nun doch kein Logistikzentrum gebaut. Galeria Karstadt Kaufhof will allerdings gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Fiege eine Alternative planen.
Die Pläne für den Bau eines Logistikzentrums im Zülpicher Gewerbegebiet "An der Römerallee" , die ursprünglich von Galeria Kaufhof gemacht wurden, werden auf Eis gelegt. Das berichtet der WochenSpiegel. Bereits Ende Juni ist die Frist für den Baubeginn des 40.000 Quadratmeter großen E-Commerce-Lagers verstrichen.
Allerdings soll mit dem Logistikdienstleister Fiege eine Alternative in Planung sein. Konkret wird an der Entwicklung eines "adäquaten, zukunftsfähigen und attraktiven Ansiedlungsvorhabens" gearbeitet. Daher habe der Stadtrat beschlossen, die Frist für den Baubeginn geringfügig zu verschieben. So sollen Galeria Karstadt Kaufhof und Fiege mehr Zeit haben, um das gemeinsame Projekt auszuarbeiten.
Gemeinschaftsunternehmen mit Fiege
Im September vergangenen Jahres gaben Galeria Karstadt Kaufhof (damals noch Karstadt) die Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Fiege bekannt. Seinerzeit wurde die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit Fiege angekündigt. Die Logistikfirma soll ab 2020 nicht nur die gesamte Logistik von Galeria Karstadt Kaufhof übernehmen, sondern auch Drittkunden Leistungen anbieten.
Jens Fiege, der Vorstand des Logistik-Dienstleisters, betonte damals, dass es das gemeinsame Ziel sei, Online-Handel, stationären Handel und Marktplatzgeschäft eng zu vernetzen und den Endkunden darüber hinaus weitere Dienstleistungen anzubieten. Der Schritt war für Karstadt eine Kehrtwende. Denn erst 2005 hatte das Unternehmen die gesamte Logistik ausgelagert.