
Präzisere Lieferung DHL will genauer über Paketzustellung informieren
Die Deutsche Post DHL will ihre Kunden genauer über den Zustellzeitpunkt ihrer Paketlieferung informieren. Derzeit laufen regionale Tests. Im Laufe des Jahres 2020 soll es die "Just-in-Time-Pakete" bundesweit geben.
Kunden der Deutschen Post DHL sollen künftig präziser über den Zeitpunkt ihrer Paketlieferung informiert werden, berichtet die Rheinische Post. Konkret sollen Besteller zuerst per E-Mail eine ungefähre Zeit erhalten, zu der der Zusteller kommt. 15 Minuten vor Ankunft zum Beispiel gibt es dann eine erneute Mail mit der genauen Zeit, die anhand der per GPS erfassten Position des Lieferwagens berechnet wird, so Frank Appel.
Zu Beginn soll das zum Einsatz kommende System regional getestet werden. "Und im Laufe des Jahres 2020 soll es diese 'Just-in-Time-Pakete' bundesweit geben", erklärt der Post-Chef.
Verbesserung des Zustellsystems
Dass beim Zustellsystem der Deutschen Post noch Verbesserungsbedarf besteht, ist kein Geheimnis. Insbesondere das Zwischenlagern hat für Verzögerungen und damit bei den Kunden für Unmut gesorgt. Auch hier will Appel Abhilfe schaffen, indem das Prinzip "First-In, First-Out" ausgeweitet wird. Dabei werden die am längsten lagernden Pakete zuerst aufgeliefert.
Ebenfalls für Ärger bei den Kunden sorgte die Deutsche Post mit ihrer Preiserhöhung der Portogebühren. Die neuen Preise gelten seit Juli dieses Jahres. Ein Standardbrief bis 20 Gramm kostet seither im Inland 80 Cent (früher 70 Cent) und Postkarte im Inland 60 Cent (früher 45 Cent) kosten. Ebenfalls um zehn Cent haben sich die Preise für den Kompaktbrief bis 50 Gramm (0,95 Euro), den Großbrief bis 500 Gramm (1,55 Euro) und den Maxibrief bis 1.000 Gramm (2,70 Euro) erhöht.

Die eLogistics World Conference findet am 16. und 17. Juli in München statt. Holt euch schnell noch ein Ticket!
Ebner Media Group