Noch bevor Amazon Fresh in Deutschland startet, legt die Deutsche See vor: Der Fischlieferant steigt mit eigener Logistik in die bundesweite Lieferung von Frischfisch ein.
Noch stehen beim Online-Lebensmittelhandel haltbare und regionale Produkte im Mittelpunkt, der Versand von Frischware ist erst langsam im Kommen. Das liegt auch an der aufwendigen Logistik. Nun wagt sich der Fischlieferant Deutsche See an den bundesweiten Versand von frischem Fisch und Meeresfrüchten: Über eine eigene Flotte mit 300 Kühlfahrzeugen beliefert das Bremerhavener Unternehmen ab sofort Privathaushalte in ganz Deutschland, also auch in ländlichen Regionen.
Neben LKW umfasst die Flotte Elektro-Autos und E-Bikes. Um die empfindliche Ware zu schützen, wird die Kühlkette durchgängig aufrechterhalten, Verpackungsmaterial wie Styropor wird damit überflüssig. Als besondere Herausforderung der Logistik gilt dabei, dass die einzelnen Produkte teilweise unterschiedliche Temperaturen benötigen.
Bislang nur Gastronomie und Handel beliefert
Bislang lieferte Deutsche See nur an Kunden aus Gastronomie und Handel sowie testweise seit zweieinhalb Jahren an Privatkunden in den Städten Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Je nach Region stehen verschiedene Liefertage mit Zeitfenstern zwischen zwei und acht Stunden zur Auswahl. Das Sortiment umfasst rund 250 Produkte. Warum die Herausforderungen beim Versand von Lebensmittel so groß sind, erläutert der E-Commerce-Verantwortliche von Alnatura, Kai Schmidt, im Interview.