MyLorry-Spitze: CEO Max von Waldenfels (li.) und COO Benjamin Pochhammer
MyLorry-Spitze: CEO Max von Waldenfels (li.) und COO Benjamin Pochhammer
Delivery Hero, in Deutschland Betreiber der Essens-Lieferplattform Lieferheld.de, hat sich bei dem lokal ausgerichteten Transportdienstleister MyLorry eingekauft.
Einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag hat Delivery Hero in das Berliner Unternehmen MyLorry investiert und sich damit eine Minderheitsbeteiligung gesichert. MyLorry hatte im Sommer 2014 sein Logistik-Angebot um Food Express, einen Lieferfahrer-Service für Restaurants, erweitert. Zu den ersten Kunden von Food Express gehört auch der Deutschland-Ableger von Delivery Hero namens Lieferheld.de, einer Plattform zur Bestellung von Essen via Internet.
Rund 300 Restaurants - darunter viele Lieferheld-Partner - in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München lassen ihre Speisen mittlerweile von Food-Express-Fahrern statt von einer eigenen Lieferflotte an ihre Kundschaft ausliefern. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen nun die internationale Expansion vorantreiben.
Essen via Internet ordern ist ein Markt, der sich immer besser entwickelt. Neben Anbietern wie Pizza.de, Lieferando.de, Lieferservice.de oder Lieferheld.de denkt auch die Fisch-Einzelhandelskette Nordsee über einen Lieferservice nach.
Der Markt für Online-Bringdienste konsolidiert sich zunehmend: Im Februar tat Rocket Internet einen gewaltigen Schritt und gründete die Global Online Takeaway Group. Sie bündelt 30 Prozent des Foodpanda-Konkurrenten Delivery Hero und hundert Prozent der spanischen Plattform La Nevera Roja und der italienischen Plattform Pizzabo. 496 Millionen Euro zahlte Rocket allein für die Beteiligung an Delivery Hero.