INTERNET WORLD Logo Abo
Flugdrohne mit Packet
Amazon 20.03.2015
Amazon 20.03.2015

Logistik Amazon darf Paketdrohnen testen

Shutterstock/SlavoljubPantelic
Shutterstock/SlavoljubPantelic

Amazon bekommt von der US-Flugbehörde FAA die Erlaubnis für Flugdrohnen-Tests. Allerdings muss der Online-Händler hierfür einige Auflagen erfüllen.

Der Online-Händler Amazon hat von der US-Flugbehörde FAA die Erlaubnis für Drohnenpost-Tests bekommen. Die Übungen unterliegen aber strengen Auflagen: Die Drohnen dürfen demnach nur bei Tageslicht und in maximal 122 Metern Höhe fliegen. Der Pilot der Flugdrohne muss ausgebildet sein, medizinische Auflagen erfüllen und er darf die Drohne nicht aus dem Blickfeld verlieren. Amazon muss der FAA monatlich Bericht erstatten und sich strikt an die Auflagen halten.

Als die US-Flugbehörde im Februar 2015 die Richtlinien für die Tests bekannt gab, beschwerte sich Amazon und drohte aufgrund der strengen Vorschriften, die Versuchsübungen in einem anderen Land durchzuführen.

Mit Flugdrohnen möchte Amazon in einigen Jahren seine Paketzustellung optimieren und die Kundenbestellung am gleichen Tag vollkommen automatisiert zustellen.

Der asiatische Konkurrent Alibaba ist schon einen Schritt weiter. Der E-Commerce-Riese kündigte jüngst eine Kooperation mit der Logistikfirma Shanghai YTO Express an und lieferte zum ersten Mal Produkte per Drohne aus: 450 Kunden bekamen über den Marktplatz Taobao Ingwertee aus der Luft zugestellt.

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren