INTERNET WORLD Logo Abo
Peking
Logistik 05.02.2015
Logistik 05.02.2015

Logistik Alibaba liefert in Peking Tee per Drohne aus

Hier wird der Tee schneller zugestellt als in anderen Städten: Peking

Shutterstock.com/zhu difeng

Hier wird der Tee schneller zugestellt als in anderen Städten: Peking

Shutterstock.com/zhu difeng

Klarer Vorteil für Asien: Der chinesische Online-Händler Alibaba stellt in Peking erstmals Waren aus der Luft zu. In den USA kämpft Amazon noch immer um eine Genehmigung für Drohnen-Tests.

Alibaba kooperiert mit der Logistikfirma Shanghai YTO Express und liefert zum ersten Mal Produkte per Drohne aus: 450 Kunden bekommen über den Marktplatz Taobao Ingwertee aus der Luft zugestellt. Die ersten 50 Pakete wurden gestern in Peking ferngesteuert verteilt, Lieferungen in Shanghai und Guangzhou sollten folgen. Das berichtet Bloomberg.

Damit ist der chinesische Internetkonzern einen großen Schritt weiter als Konkurrent Amazon. Der US-Händler wartet noch immer auf die Genehmigung für Drohnen-Tests - und hat inzwischen die Bundesluftfahrtbehörde gebeten, das Prozedere zu beschleunigen.

Die Lieferung per Drohne ist in der Logistik gerade en vogue: Google hat in Australien schon Päckchen aus der Luft abgeworfen und selbst die Deutsche Post Medikamente per Drohne zur Nordseeinsel Juist geflogen.

Interessiert an weiteren, spannenden Meldungen aus der Logistik im E-Commerce? Dann abonniert doch gleich unseren Newsletter "Delivery News". Der erscheint einmal die Woche, jeden Donnerstag. Hier geht es zum Newsletter-Abo.
Das könnte Sie auch interessieren