INTERNET WORLD Logo Abo
Paketzustellung
Logistik 06.10.2020
Logistik 06.10.2020

Paketboten Weniger Emissionen durch Fahrzeuge: DPD erneuert Umweltstrategie

DPD
DPD

Der Paketlieferant DPD hat sich in seiner Green-Delivery-Initiative ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2025 will die DPD Deutschland lokal emissionsfreie Paketzustellungen in 23 deutschen Innenstädten erreichen. 200 Millionen Euro werden dafür investiert.

Die DPDgroup wird bis 2025 in 225 der größten europäischen Städte eine emissionsarme Paketzustellung einführen. Grund dafür ist der Bericht der Europäischen Umweltagentur aus dem Jahr 2018. Laut diesem sind innerstädtische Warentransporte für rund 30 Prozent aller CO2-Emissionen sowie 50 Prozent aller Feinstaubemissionen in Städten verantwortlich. Diese Luftverschmutzung, die hauptsächlich auf den Straßenverkehr zurückzuführen ist, steht im Verdacht, das Leben der Menschen in Städten mit über 100.000 Einwohnern um 15 Monate zu verkürzen.

"Wir sind uns der Verantwortung gegenüber dem Planeten und der Menschen bewusst. Daher streben wir danach, der nachhaltigste Paketdienstleister Europas zu werden", erklärt Boris Winkelmann, CEO der internationalen DPDgroup. "DPDgroup trägt einen Anteil am weltweiten Klimawandel - daher möchten wir vor allem eine wichtige Rolle im Finden von Lösungen spielen. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir uns dazu entschieden, pragmatisch zu handeln und unsere Emissionen in den europäischen Städten mit den meisten Einwohnern zu reduzieren."

Kürzere Wege und alternative Zustelloptionen

Die neue Art der Zustellung beinhaltet emissionsarme Antriebe durch Elektroautos wie zum Beispiel den Volkswagen eCrafter und 80 Mikrodepots sowie 130 städtischen Depots, um die Fahrdistanzen zu verringern.

Auch andere Zustellmethoden sind im Gespräch wie Lastenfahrräder, Handwagen sowie Zustelloptionen zu Fuß. Diese "Green-Delivery-Strategie" hat die DPDgroup bereits seit Jahren in vielen europäischen Städten erprobt. In Städten wie beispielsweise Hamburg, London, Warschau und Dublin wurden bereits entsprechende Initiativen in das operative Geschäft implementiert. Auf Basis der dadurch gewonnenen Erfahrungen will die DPDgroup nun die urbane Zustellung flächendeckend verändern.

Seit Ende 2019 stellt die DPDgroup im gesamten Pariser Stadtgebiet mit emissionsarmen Versandlösungen zu. Das neue Programm stellt europaweit einen massiven Ausbau dieser Aktivitäten dar und soll schrittweise auf über 260 Millionen Pakete und damit 17 Prozent des gesamten Paketvolumens der DPDgroup ausgeweitet werden.

In Deutschland setzt DPD die emissionsarme Zustellung schrittweise in 23 Innenstädten um. In folgenden großen Städten wird die Idee der grüneren Lieferungen nun ausgeweitet: Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Köln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Hamm, Hannover, Kiel, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Oberhausen, Stuttgart, Wiesbaden und Wuppertal.

Delivery Days

Auf den Delivery Days vom 3. bis 5. November erfahren Sie, wie Sie als Händler ihre Logistik-Prozesse noch besser machen und sich dadurch Wettbewerbsvorteile sichern können.

Delivery Days

Das könnte Sie auch interessieren