INTERNET WORLD Logo Abo
eLogistics World
Amazon 23.08.2018
Amazon 23.08.2018

Die eLogistics News der Woche Hermes optimiert Wunschzustellung, Lesara, VW

shutterstock @gualtiero boffi
shutterstock @gualtiero boffi

Für Hermes-Kunden soll das Steuern von Paketen jetzt einfacher werden, Lesara eröffnet ein neues Logistikzentrum in Erfurt und VW will die Kofferraum-Lieferung angehen.

Die eLogistics News der Woche liefern wir Ihnen auch gerne jeden Donnerstag bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo. 

- NEWS -

Hermes optimiert Wunschzustellung: Pakete umleiten, Zustellorte ändern, neuen Anliefertag wählen: Das Steuern von Paketen soll für Hermes-Kunden einfacher werden, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Ein großes Update der Wunschzustellung macht's möglich. >>> Pressemitteilung 

Lesara eröffnet Logistikzentrum in Erfurt: Der Online-Versandhändler Lesara hat am Freitag in Erfurt sein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Von der thüringischen Landeshauptstadt aus will das 2013 gegründete Unternehmen Mode- und Lifestyle-Artikel an Kunden in ganz Europa verschicken. In den Neubau im Erfurter Güterverkehrszentrum flossen nach Unternehmensangaben rund 45 Millionen Euro, wobei das Land 10 Millionen Euro Fördermittel beisteuerte. >>> T-Online 

Kofferraum-Lieferung bei VW: Nach Volvo und Smart will nun auch VW die Lieferung von Paketen in den Kofferraum anbieten. Starten will VW damit im kommenden Jahr. "Es ist geplant, den Service 'We Deliver' ab 2019 in ausgewählten Serienmodellen anzubieten", sagt Roland Ottacher, der den Service bei VW verantwortet. >>> Berliner Kurier 

Lidl schließt Logistikzentrum Pfaffenhofen: Die Online-Tochter des Konzerns zieht sich aus der Gemeinde Pfaffenhofen im Landkreis Neu-Ulm zurück. Grund seien "veraltete Strukturen und Technologien". Lidl Digital habe sich dafür entschieden, ein neues, teilautomatisiertes Logistikzentrum in Ludwigsfelde nahe Berlin zu errichten sowie die Logistikaktivitäten insgesamt im Großraum Berlin zu bündeln. >>> SWP 

DPD baut Paketsortierzentrum bei Kiel: DPD hat den Bau eines neuen Paketsortierzentrums in Melsdorf bei Kiel begonnen. Für den neuen Standort, der im Sommer 2019 in Betrieb genommen werden soll, investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 23 Millionen Euro. Mittelfristig sollen dort bis zu 300 Arbeitskräfte im Einsatz sein. Der rund 42.000 Quadratmeter große Neubau soll das bisherige DPD-Depot in Schleswig ersetzen. >>> Verkehrsrundschau 

Amazon rüstet sich fürs Weihnachtsgeschäft: Bei sommerlichen Temperaturen macht sich Amazon fit fürs Weihnachtsgeschäft. Im Koblenzer Logistikzentrum wurde die Belegschaft bereits fast verdoppelt. Zu den regulären gut 1.900 Beschäftigten kommen rund 1.500 Weihnachtsaushilfen dazu. >>> Internet World Business 

Geänderte Lieferzeiten für Prime by Seller-Angebote (siehe auch UPDATE): Seit 20. August nennt Amazon für Angebote von Prime by Seller-Händlern Liefertermine, die sich an den Standorten von Händler und Kunde sowie den dabei genutzten DPD-Hubs orientieren. Damit, so berichten Händler, wolle Amazon verhindern, dass Seller wegen gebrochener Prime-Lieferversprechen schlechte Bewertungen kassieren. Bereits im Vorfeld berichteten Prime by Seller-Händler, dass Amazon längere Lieferzeiten als üblich bei ihren Produkten angezeigt habe. Im Raum steht der Vorwurf, dass Prime by Seller-Angebote benachteiligt werden gegenüber solchen, die von Amazon selbst ausgeliefert werden. Wie das Portal Shopanbieter schreibt, reagiere Amazon mit der Änderung "auf die anhaltenden Probleme bei DPD". Prime by Seller-Händler sind an DPD als Transporteur gebunden. >>> Shopanbieter 

UPDATE - DPD widerspricht Darstellung: DPD widerspricht der Darstellung, dass Amazon Probleme mit den Lieferzeiten von DPD habe. In einem Statement aus dem Unternehmen heißt es: "Die Aussage, dass Amazon das "standortbezogene Prime-Versprechen" aufgrund der "anhaltenden Probleme bei DPD" einführt, weisen wir als unrichtig zurück. DPD hat sich gegenüber Amazon im Rahmen von "Prime by Seller" zu einem sehr hohen Maß an Laufzeitsicherheit verpflichtet. Dieses Leistungsversprechen wird zuverlässig eingehalten: Im Rahmen von "Prime by Seller" können sich Händler auf eine Regellaufzeit von nur einem Tag verlassen. Die Entscheidung, standortbezogen längere Lieferzeiten in Aussicht zu stellen, liegt demnach nicht an der Leistung von DPD."

Intelligentes Ersatzteillager für Werkstattgelände: Die BPW Aftermarket Group bietet Nutzfahrzeugwerkstätten an, ein mobiles Ersatzteillager mit bis zu 2.000 Teilen direkt auf dem Werkstattgelände aufzustellen. Die benötigten Teile werden einfach aus der "upBox" entnommen, die Abrechnung und Nachbestellung erfolgen vollautomatisch. >>> Pressemitteilung 

- BACKGROUND -

Logistiker setzen sich für Europa ein: Namhafte Transport- und Logistikunternehmen bekennen sich zur Europäischen Union, zu offenen Binnengrenzen und zu den gemeinsamen Werten und Prinzipien. Deutlich machen sie das mit der Initiative "Logistics for Europe", die der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) organisiert. >>> Eurotransport 

Probleme bei Paket-Zustellung: Vor allem Städter haben Probleme mit der Paketzustellung. Packstationen sind nicht für alle eine Lösung. Bekommen DHL, Hermes und Co. die Situation nicht besser in den Griff, könnte Amazon die Schwäche nutzen. >>> Wirtschaftswoche 

DHL-Erpresser noch nicht gefasst: Ein Dreivierteljahr nach dem ersten Sprengstoff-Fund sucht die Brandenburger Polizei weiter nach dem DHL-Erpresser. Die Chancen, den Täter zu fassen, stehen laut Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke "50:50". >>> Tag24

- ZAHL DER WOCHE -

Über zehn Millionen registrierte Kunden haben die DHL-Packstationen inzwischen. Dies teilte DHL dem Portal Golem auf Anfrage mit. Bundesweit unterhält der Paketdienst rund 3.400 Packstationen mit mehr als 340.000 Fächern. >>> Golem 

- OOPS -

Gefälschte DHL-Mails: Seit kurzem verschicken Betrüger Phishing-Mails, die so aussehen, als kämen sie von  DHL. Sie bestehen in der Regel aus Nachrichten, die darauf hinweisen, dass ein DHL-Paket demnächst ankommt oder bei einem Nachbarn bzw. einer Abholstation abgegeben wurde. >>> Antenne Niedersachsen 

Das könnte Sie auch interessieren