INTERNET WORLD Logo Abo
eLogistics World
Amazon 30.11.2017
Amazon 30.11.2017

eLogistics World Die eLogistics News der Woche: Engpässe bei Amazon, DPD, DHL

Die Cyber Week führte bei Amazon zu Lieferengpässen, DPD bevorzugt offenbar Sendungen von Amazon und DHL soll über Partnerfirmen KEP-Dienstleistungen auf der Krim anbieten.

Die eLogistics News der Woche liefern wir Ihnen auch gerne jeden Donnerstag bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo. 

- NEWS -

Amazon: Die Engpässe in der Logistik machen auch vor Amazon nicht halt. Weil die Cyber Week die Menge der Paketbestellungen in die Höhe trieb, haben Kunden, die nach der Schnäppchenjagd bei Amazon bestellen wollen, das Nachsehen. Teilweise können Produkte erst an oder nach Nikolaus ausgeliefert werden - auch an Prime-Kunden. >>> Chip 

DPD, Amazon: Auch im schlimmsten Paketkollaps werden die Pakete von Amazon wahrscheinlich noch pünktlich zu Weihnachten ankommen. Offenbar bevorzugt der Paketdienst die Sendungen des E-Commerce-Riesen, wie DPD-CEO Boris Winkelmann jetzt in einem Interview andeutete. >>> Internetworld 

DHL: Medienberichten zufolge ist der Logistiker mit drei Servicebüros auf der Krim vertreten. In Kertsch, Sewastopol und Simferopol soll DHL über Partnerfirmen Paket- und Kurierdienste anbieten. Während dies in der Ukraine als Bruch der Russland-Sanktionen einhellig verurteilt wird, reagiert man in Deutschland eher verhalten. >>> TAZ 

DHL, Degewo: In Berlin hat die Wohnbaugesellschaft Degewo in ihren Anlagen in Schöneberg und Gropiusstadt Paketkästen aufgestellt. Damit müssen die Mieter von rund 1.500 Wohnungen nicht mehr das Haus verlassen, um ihre Pakete abzuholen. >>> RBB24 

Deutsche Post DHL Group: Nach monatelanger Vorbereitung hat das Unternehmen unter dem Namen "AllyouneedCity" für die Einzelhändler aus der Bonner Innenstadt und dem näheren Einzugsbereich einen lokalen Online-Marktplatz freigeschaltet. Rund 90 Geschäfte machen zum Start mit. >>> General-Anzeiger-Bonn 

Rewe: Der Lebensmittelhändler baut in Köln ein neues Food Fulfillment Center. Dort werden künftig die Online-Bestellungen kommissioniert und für die Auslieferung in der jeweiligen Lieferregion bereitgestellt. Vor allem durch den hohen Grad an Technologisierung sollen die Prozesse optimiert und beschleunigt werden. >>> Internetworld 

Hermes (I): Letzte Woche berichteten wir, dass Hermes für eBay nicht mehr als schnellste Versandmethode zählt. In einer Unternehmensmitteilung schreibt der Paketdienst, dass „Hermes im PrivatPaketService (unser C2C-Versand) für Sendungen, die im PaketShop abgegeben werden, die Regellaufzeit auf 1 bis 3 Tage verändert hat.“ Im B2B-Bereich habe Hermes nach wie vor eine "Regellaufzeit von 1-2 Tagen." >>> Hermes Newsroom 

Hermes (II): Der Paketdienst lässt sich mit einem zweiten großen Logistikzentrum in Sachsen-Anhalt nieder. Das zur Otto Group gehörende Unternehmen möchte das 30.000 Quadratmeter große Verteilzentrum in Kabelsketal (Saalekreis) Anfang 2019 in Betrieb nehmen. >>> Verkehrsrundschau 

Mercedes-Benz: Im Rahmen des Projektes "Vans & Drones" wurden in Zürich zum weltweit ersten Mal Online-Bestellungen mit Hilfe von Transportern in Kombination mit Drohnen ausgeliefert. An zehn Tagen im September und Oktober absolvierten die beiden Drohnen rund 100 Flüge über Zürcher Stadtgebiet. >>> Pressemitteilung 

DPD: Im Live-Tracking des Paketdienstes stellt auch dieses Jahr wieder der Weihnachtsmann die Sendungen zu. Der Empfänger sieht in Echtzeit auf einer Karte, an welchem Punkt sich sein Paket gerade befindet und wie viele Stationen noch zwischen dem aktuellen Stopp des Paketschlittens und der eigenen Adresse liegen. >>> Pressemitteilung 

- BACKGROUND -

Weihnachtsgeschäft (I): Samstag ist der beliebteste Zustelltag in der Vorweihnachtszeit, wie eine Studie von DPD jetzt ergab. Außerdem ist die Zustellquote von DPD exakt samstags um 10:25 Uhr am besten, zu keinem anderen Zeitpunkt sind private Empfänger zu Hause besser anzutreffen. Der Paketdienst hatte seine Lieferungen vom vorjährigen Weihnachtsgeschäft ausgewertet. >>> Pressemitteilung 

Weihnachtsgeschäft (II): Für die Paketzusteller ist es absehbar, dass sie die Paketsendungen in der anstehenden Hochsaison nicht allesamt bis zur Haustür werden bringen können. Es fehlen Fahrer und Fahrzeuge, und es mangelt an Platz in den Städten. Den zu erwartenden Ärger der Paketkunden wollen sie nicht über Gebühr riskieren - denn dieser Unmut ist heute schon massenhaft in Blogs oder Internetforen zu finden. >>> Welt 

Dienstleister-Test: Preise, Zuverlässigkeit und Service unterscheiden sich bei den verschiedenen Versanddienstleistern deutlich. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag von N-TV fünf Paketdienstleister getestet hat. Testsieger ist DHL mit dem Qualitätsurteil "gut". >>> N-TV 

Zustellprobleme: Durch negative Kundenerlebnisse bei der Paketzustellung geht den deutschen Online-Händlern jedes Jahr rund 17,5 Milliarden Euro an Umsatz verloren. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von YouGov Deutschland. >>> Onlinehändler News 

- PERSONALIE -

Robert Blackburn wird neuer Vorsitzender des Vorstands der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL). Er folgt auf Raimund Klinkner, der den Vorsitz elf Jahre lang innehatte. >>> Logistra 

- ZAHL DER WOCHE -

62 Prozent der deutschen Verbraucher können sich gut vorstellen, Weihnachtsgeschenke online zu kaufen und sie Freunden und Liebsten zuzusenden. Nach einer von FedEx Express in Auftrag gegebenen Umfrage planen 20 Prozent der deutschen Konsumenten dieses Jahr definitiv, engen Freunden und nahen Familienmitgliedern zu Weihnachten Geschenke zu schicken. >>> Postbranche 

- OOPS -

Sperma statt Schuhe: Aufgrund einer Verwechslung durch den Paketdienst bekam ein Schuhgeschäft in München statt einer Retoure einen Behälter mit gefrorenem Sperma geliefert. Das Paket stammte von einer Samenbank in Dänemark. >>> Focus 

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren