
Lange angekündigt, ist es jetzt endlich so weit: Amazon Fresh startet in Berlin. Kunden von DPD, die wissen möchten, wann ihr Paket kommt, können jetzt Alexa fragen und Deutsche See bestellt 80 Streetscooter.
Die eLogistics News der Woche liefern wir Ihnen auch gerne jeden Donnerstag bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Amazon Fresh: Mit 85.000 Artikeln startet Amazon seinen Online-Supermarkt Amazon Fresh heute in Teilen von Berlin und Potsdam. Geliefert wird aus einem großen Depot in Tegel. Logistikpartner ist - wie Anfang der Woche offiziell bestätigt - die Post-Tochter DHL. >>> Internetworld
DPD: DPD-Kunden, die wissen möchten, wann ihr Paket kommt, können jetzt Alexa fragen. Als erster Paketdienst in Deutschland bietet DPD ab sofort eine eigene Anwendung für den cloudbasierten Sprachdienst auf Amazon Echo und Echo Dot. Alexa nennt zum Beispiel den Zustelltag, das Zeitfenster der Zustellung oder informiert darüber, wie viele Stationen der Zusteller noch von der Haustür entfernt ist. Die Suche nach dem nächstgelegenen Paketshop ist ebenfalls abrufbar. >>> Pressemitteilung
Deutsche See: Der Fischhändler hat 80 Streetscooter bei der Deutschen Post bestellt. Speziell für Deutsche See sollen die Elektrofahrzeuge erstmals mit einem Kühlkoffer ausgestattet werden, der bis zu 680 Kilo Frischfisch fasst. Zur CO2-Reduzierung hatte der Fisch-Versender ursprünglich VW-Fahrzeuge mit BlueMotion-Dieseltechnologie gekauft, nach Bekanntwerden der Stickoxid-Manipulationen jedoch eine Schadenersatzklage über 11,9 Millionen Euro gegen VW eingereicht. >>> Wirtschaftswoche
Amazon (I): Im geplanten Logistikzentrum in Winsen an der Luhe will der E-Commerce-Riese erstmals Transportroboter an einem deutschen Standort einsetzen. Die Transportroboter der Serie "Amazon Robotics"sollen das Regal in Zukunft zum Picker bringen. Nach der Implementierung in Deutschland ist auch der Einsatz in Italien und Spanien geplant. >>> Logistik Heute
Amazon (II): Die Schließung von Amazon BuyVIP dürfte 60 Mitarbeitern der PVS DVG Vertriebsgesellschaft GmbH den Job kosten, wie der Logistik Watchblog meldet. Das Unternehmen mit Sitz in Meckenheim war bisher für die logistische Abwicklung der Einkäufe beim Club und den Versand der Produkte zuständig. >>> Logistik Watchblog
Hermes: Am Donnerstag hat Hermes sein neues Logistik-Center in Bad Rappenau bei Heilbronn eröffnet. Der Neubau hat nach Unternehmensangaben 44 Millionen Euro gekostet und soll circa 200 Arbeitsplätze schaffen. Bis 2019 will der Logistiker für rund 300 Millionen Euro sein deutschlandweites Paketnetzwerk erheblich ausbauen. >>> Internetworld
Fressnapf, Arvato: Der Onlinehändler für Heimtierbedarf stockt seine E-Commerce-Logistik auf. Arvato stellt am Standort Heideloh, wo täglich rund 5.000 Fressnapf-Pakete versendet werden, bis zu 40 neue Mitarbeiter ein. Das Paketvolumen sei im ersten Quartal des Jahres um rund 20 Prozent gestiegen. >>> Pressemitteilung
DHL, Billa: DHL Paket Austria eröffnet 700 weitere Paketshops. Möglich macht’s eine Kooperation mit der österreichischen Lebensmittel-Kette Billa, in deren Filialen Kunden Pakete abholen und aufgeben können. DHL betreibt nach eigenen Angaben das größte Paketnetzwerk in Österreich. >>> OTS.at
DHL: Ab sofort können Onlinehändler in Malaysia ihre Pakete auch mit DHL verschicken. DHL eCommerce hat seinen nationalen Zustellbetrieb in dem südostasiatischen Land aufgenommen. Der Asiatisch-Pazifische Raum gilt nach Unternehmensangaben als die am schnellsten wachsende E-Commerce-Region weltweit. >>> Pressemitteilung
Annanow: Nach dem Vorbild von Uber will das Schweizer Startup Pakete mithilfe der Crowd befördern. Interessierte Kurierfahrer können sich auf der Plattform von Annanow registrieren. Der Dienst wird vorerst nur in Zürich angeboten. Erster größerer Kunde ist das Blumengeschäft Blumenhalle mit drei Standorten in Zürich. >>> 20min
- BACKGROUND -
Fulfillment by Amazon: Viele Marketplace-Händler nutzen die Vorteile des Amazon-eigenen Versandprogramms FBA und lagern ihre Ware direkt bei Amazon ein. Aber wie funktioniert das Programm eigentlich genau? Etailment liefert ein informatives Basisstück zum Thema. >>> etailment
Lastenräder: Viele deutsche Städte versinken im stetig wachsenden Verkehr. Lastenräder schonen die Umwelt und sind in Ballungszentren häufig die schnellere Alternative. >>> eurotransport
Retourenmanagement: Die neue Website www.thereturnsrevolution.com informiert Onlinehändler über neueste Trends und Best Practises in Sachen Retouren. Hinter dem Angebot steckt der Dienstleister ReBOUND. >>> eDelivery
Events (I): Vom 9. bis 12. Mai 2017 öffnet die transport logistic in München ihre Pforten - nach eigenen Angaben "die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management". >>> Zur Website
Events (II): Vom 20. bis 22. November 2017 findet in Frankfurt die erste Hypermotion statt. Gezeigt werden unter anderem cloudbasierte Transport- und Logistiklösungen im Bereich Flottenmanagement, digitale Mobilitätslösungen für Unternehmen, intelligente Sensortechnik für Straße und Verkehr, Real Time Data Monitoring oder intelligentes Parkraum-Management via Sensortechnologie und App. >>> Pressemitteilung / zur Website
- PERSONALIE -
Juan Perez ist zum Chief Information & Engineering Officer bei UPS ernannt worden. Perez wird bei UPS ein Team von Ingenieuren und IT-Experten führen, welches das smarte Logistiknetz des Unternehmens für die Zukunft aufbauen soll. >>> Pressebox
- ZAHL DER WOCHE -
90 Prozent der Logistikunternehmen klagen über Fachkräftemangel, wie eine Mitglieder-Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL) jetzt ergab. Gesucht werden vor allem IT-Fachleute, Fahrer und Zusteller sowie Disponenten. >>> eurotransport