shutterstock.com/Cineberg
Für Paketdienste ist die letzte Meile der teuerste Teil der Zustellung. Es wird regelmäßig darüber diskutiert, ob daher für die Haustürzustellung Kostenaufschläge beim Empfänger erhoben werden sollten. Alternative Zustellmodelle in der Logistik sind also gefragt. Markus Ziegler, Geschäftsführer pakadoo, nennt fünf Beispiele.
1. Paketshop / Packstation
Online-Kunden können sich ihre Ware statt nach Hause auch in den Paketshop oder die Packstation liefern lassen, die für sie am einfachsten zu erreichen ist. Die Paketfahrer können dort gebündelt mehrere Sendungen zustellen und das Paket ist bis zur Abholung sicher verwahrt. Allerdings bedient jeder Dienstleister nur sein eigenes System beziehungsweise den eigenen Paketshop. Je nach Versandart muss der Kunde also im schlechtesten Fall zu mehreren Shops oder Paketstationen fahren. Es kann auch sein, dass die gewünschte Paketstation schon voll ist und das Paket in einer Station am anderen Ende der Stadt landet. Das kostet Zeit und schadet der Umwelt.