"Stapellauf"; so bezeichnet man beispielsweise das erstmalige Veröffentlichen eines Internet-Auftritts, aber auch einer Werbekampagne etc.
Offprice-Anbieter
Nachdem TK Maxx Anfang Mai seinen ersten Online-Shop in Deutschland gestartet hat, folgt nun der Eintritt in den österreichischen E-Commerce. Neben Designermarken zu vergünstigten Preisen erwartet Kunden auch hier ein Vorteilsprogramm.
Uhren, Handtaschen,Schmuck
eBay hat den Start einer neuen Markenplattform verkündet. Im Rahmen von "Certified by Brand" arbeitet der Online-Marktplatz direkt mit Luxusmarken zusammen, die ihr Resale-Geschäft ausbauen wollen.
Auf KI-Basis
Auch Klarna setzt auf Künstliche Intelligenz: Der schwedische Payment-Dienstleister hat einen personalisierten Shopping-Feed gelauncht. Zudem sind ein neuer "Ads Manager", ein Personal-Shopper-Service sowie eine Wiederverkaufsfunktion in Planung.
Pinduoduo-Tochter
Der chinesische Shein-Wettbewerber Temu ist nun auch in Europa aktiv: Zu den ersten Märkten gehören Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und die Niederlande.
Internationalisierungsstrategie
Das Gewürzunternehmen Just Spices hat den Schritt über den großen Teich gewagt und ist mit einem eigenen Online-Shop in den USA an den Start gegangen. Im Interview verrät Gründer Béla Seebach, wie das Start-up diesen Schritt in Angriff genommen hat.
Ausbau des E-Commerce-Geschäfts
Takko Fashion launcht einen Online-Shop und das digitale Kundenbindungsprogramm Takko Friends in Österreich. Im Laufe des Jahres sind weitere Expansionen in Frankreich, den Niederlanden, Tschechien und der Slowakei geplant.
Shopping-Ökosystem
Klarna integriert nun auch hierzulande ein neues Preisvergleichstool in seine App: Mit der Erweiterung will der Zahlungs- und Shopping-Service zu einem One-Stop-Shop werden - und Player wie Amazon, Google Shopping und Check24 angreifen.
Expansion
Nach dem Launch in der Slowakei geht am 12. April 2023 Kaufland.cz live. Zum Start im tschechischen Markt erwartet Händler ein sechsmonatiges Early-Bird-Angebot ohne Verkaufsprovision und Grundgebühr.
Smart-TV
Amazon steigt in Deutschland ins Geschäft mit Fernsehgeräten ein - und setzt dabei auch auf die Popularität seiner Sprachassistentin Alexa.
Chinesischer Online-Marktplatz
Superstar Justin Bieber vertreibt seine Modelinie "Drew House" jetzt auch über die zur Alibaba Group gehörende E-Commerce-Plattform Tmall. Mit Erfolg: Schon kurz nach dem Launch war die Kollektion ausverkauft.
"Händlerbund Marketplace"
Startschuss für den "Händlerbund Marketplace": Mit dem neuen Angebot will der Händlerbund einen One-Stop-Shop mit diversen digitalen und physischen Produkten, Events und News schaffen, die den E-Commerce betreffen.
Nachhaltige Mode
Der Öko-Modehändler Hessnatur hat sein eigenes Portal für gebrauchte Kleidung gestartet. Ziel des Angebots ist es, die Lebensdauer der nachhaltig produzierten Mode zu verlängern und die Idee der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Fast-Fashion-Riese
Shein ist weiter auf Expansionskurs: Nach Brasilien und Mexiko plant die Mode-Billigkette den nächsten Markteintritt und will einen Online-Marktplatz in den USA starten.
Exklusiver Shopping-Club
Der Online-Händler About You hat einen neuen Shopping-Club gestartet. Auf Aboutyou-Outlet.de finden Kunden über einen limitierten Zeitraum hinweg wechselnde Deals verschiedener Marken.
Französisches Start-up Voggt
Das französische Start-up Voggt veranstaltet auf seinem Marktplatz Blitz-Auktionen in Echtzeit. Über die Live-Shopping-Plattform können nun auch deutsche Nutzer ihre Sammelkarten, Lego-Sets oder Sneaker kaufen und verkaufen.
Mobile Commerce
Milch, Müsli und Co. per SMS ordern: Walmart bietet seinen Kunden mit "Text to shop" eine neue und bequeme Art des Einkaufens an. Das System erkennt auf Basis des Einkaufsverhaltens die gewünschten Produkte und fügt diese automatisch dem Warenkorb hinzu.
Online-Apotheken-Plattform
Cannabis per Kurier: Die Bloomwell Group hat mit Grüne Brise das erste deutsche Liefer-Portal für medizinisches Cannabis gestartet. Über den Marktplatz können Patienten Rezepte online einreichen und bekommen das Medikament innerhalb von 72 Stunden nach Hause geliefert.
Prime Air-Lieferung
Amazon feilt weiter am Drohnen-Design. Das neue Modell MK30 soll mit größerer Reichweite, höher Temperaturtoleranz und neuen Sicherheitsfunktionen punkten.
Weihnachtsgeschäft
Pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts hat Pinterest den Launch des ersten Weihnachts-Geschenke-Guides mit deutschen Marken und Händlern bekanntgegeben. Damit sollen Nutzer Geschenkideen auf eine neue Art entdecken und shoppen können.
Omnichannel
Klarna baut sein Angebot im Einzelhandel aus: Kunden in Deutschland, Finnland, Norwegen und Schweden können ab sofort über die App die verschiedenen Klarna-Bezahloptionen beim Einkauf im Laden nutzen.