Betriebssystem der mobilen Geräte von Apple (iPod, iPad, iPhone)
Mit integrierter Spracherkennung
Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.
Probleme bei der Reservierung
Als Apple-Chef Tim Cook in der vergangenen Woche das neueste iPhone der Öffentlichkeit vorstellte, zeigte sich der Online-Store des Computer-Konzerns dem Ansturm der Fans nicht gewachsen. Das ist nicht das erste Mal, dass Apple diese Probleme hat.
Entwicklerkonferenz WWDC
Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software - aber nicht in diesem Jahr. So gab es eine Chip-Premiere und neue Macbooks. Zudem teilte der Konzern mit, Einkäufe künftig über Ratenzahlungen zu ermöglichen.
"Wir sind nicht immun"
"Wir sind nicht immun", muss schlussendlich auch Apple-Konzernchef Tim Cook zugeben. Die Corona-Probleme holen nun auch den iPhone-Hersteller ein; Apple erwartet nach einem beeindruckenden Lauf in der Corona-Pandemie einen kräftigen Rückschlag im laufenden Quartal.
Neues Erlösmodell
Der Computerriese Apple macht sich Sorgen um den Absatz seines wichtigsten Umsatzbringers. Vor allem nach der Ankündigung neuer iPhones brechen die Verkäufe alter Modelle regelmäßig ein. Ein neues Vertriebsmodell könnte diesen Effekt abfedern.
Nach Apples ATT-Umsetzung
Apple hatte Anfang 2021 mit seinem 14.5-Update und dem damit einhergehenden ATT-Framework für viel Aufruhr in der mobilen Werbebranche gesorgt. Eine Studie von AppsFlyer untersucht nun die Auswirkungen der neuen Datenschutzära auf alle Aspekte des mobilen Ökosystems.
Als erster Konzern der Welt
Apple hatte erst im August 2020 die Schwelle von zwei Billionen US-Dollar überschritten; jetzt knackt der iPhone-Hersteller die drei Billionen US-Dollar. Der historische Meilenstein ist das Ergebnis einer langen Kurs-Rally, die in der Corona-Krise weiter Fahrt aufnahm.
App Business
Prognosen aus dem Jahr 2019, wonach sich das Geschäft mit Smartphone-Apps beruhigen würde, haben sich nicht bestätigt: Aktuelle Analysen zeigen, dass im ablaufenden Jahr rund 140 Milliarden Apps heruntergeladen wurden, 20 Milliarden mehr als noch vor zwei Jahren.
Social Media Conference 2021
Mit dem neuen iOS Update 14.5 und der damit verbundenen ATT (App Tracking Transparency) schiebt Apple dem personenbezogenen Tracking einen Riegel vor. Was bedeutet das für das Social-Media-Marketing?
Zum 10. Todestag des Apple-Mitbegründers
Als Apple-Mitbegründer Steve Jobs vor zehn Jahren mit nur 56 Jahren starb, sahen selbst viele Apple-Fans für die Zukunft des iPhone-Konzerns schwarz. Doch es kam alles ganz anders.
Auswirkungen auf das Werbegeschäft
Im Frühjahr hatte Apple die Privatsphäre-Möglichkeiten von iPhone-Nutzern ausgeweitet. Das hat auch Auswirkungen auf das Werbegeschäft von Facebook. Der Konzern versucht nun seine Kunden zu beruhigen.
Apple
Apple hat iOS 15 veröffentlicht. Neue Privatsphäre-Funktionen führen zu massiven Einschnitten beim E-Mail-Marketing. Experten sehen das Ende der E-Mail. Welche Maßnahmen können Firmen, die im Online-Handel auf E-Mail-Marketing angewiesen sind, jetzt ergreifen?
Tracking
Im Juni hat Apple im Rahmen seines iOS-Updates neue Datenschutzbestimmungen eingeführt. Viele sind jetzt verunsichert, weil damit das Tracking von E-Mail-Öffnungen unterbunden wird. Sebastian Pieper, Head of Marketing bei Artegic, beschreibt, was künftig wichtig wird.
Verfahren in GB und Belgien
Die großen US-Giganten stehen wieder einmal im Visier der Behörden. In Großbritannien kümmern sich die Wettbewerbshüter derzeit um den Smartphone-Markt mit dem Duopol aus Google und Apple. In Belgien läuft indes ein Verfahren gegen Facebook.
Kampagnenmessung über das SKAdNetwork
Mit dem Update auf iOS 14.5 können iPhone-Nutzer die Weitergabe von Daten zu Werbezwecken verhindern - was die personalisierte Werbung für App-Anbieter deutlich erschweren wird. Wir zeigen, wie sich diese vorbereiten können.
Update
Apple hat die nächste iOS-Version freigegeben. Höhepunkt ist ein neuer Schutz vor Tracking. Aber es sind noch weitere praktische Features hinzugekommen - etwa in Verbindung mit der Apple Watch.
iOS 14.5 ist da
Apple-Nutzer können im Zuge des neuen Updates iOS 14.5 das Nachverfolgen ihres Verhaltens quer über verschiedene Apps und Websites stoppen. Vor diesem Hintergrund treffen die Maßnahmen auf Widerstand in der Werbe-Welt.
Apple Event
Apple präsentierte auf seinem großen Event zahlreiche Neuerungen, darunter ein Abo-Modell für Podcasts und neue ultradünne iMacs. Zum Schreckgespenst aller Advertiser, dem Update iOS 14.5, das neue Privacy-Regeln bringt, gab es indes wenig Informationen.
Externe Hersteller
Apple öffnet sein Ortungsnetzwerk "Wo ist?", mit dem bislang nur konzerneigene Produkte lokalisiert werden konnten, für externe Hersteller. Der Dienst war 2010 als "Find my iPhone" eingeführt worden, um verloren gegangene oder gestohlene Geräte zu orten.
Nach Kritik am Datenschutz
Zugriff aufs ganze Smartphone-Adressbuch: Kommt bei Nutzer*innen nicht unbedingt gut an. Das hat nun offenbar auch die Audio-App Clubhouse erkannt und reagiert.