iOS
weitere Themen
Zugriff und Berechtigungen
vor 2 Tagen
Daten-Nutzung: Wie übergriffig darf eine App sein?
Wie übergriffig darf eine App sein? Viele Anwendungen greifen sich so ziemlich alle Daten vom Mobilgerät, die sie kriegen können - auch sensible. Dies kann jedoch Folgen haben, vor allem wenn das Handy beruflich wie privat genutzt wird.
weiterlesen
Neues iOS-Update
04.02.2019
WhatsApp unterstützt Touch- und Face-ID
WhatsApp unterstützt mit seinem neuen Update für iOS ab sofort auch Touch- und Face-ID. Nutzer können ihre Nachrichten mit Hilfe der biometrischen Authentifizierungsfunktionen sperren und so besser vor neugierigen Mitlesern schützen.
weiterlesen
Sicherheitslücke
29.01.2019
Apple deaktiviert vorläufig Gruppenanrufe bei Facetime
Peinliche Panne für Apple: Der iPhone-Hersteller wirbt mit der Komplett-Verschlüsselung und Sicherheit seiner Dienste - und muss nun die Funktion für Gruppenanrufe in Facetime vorläufig deaktivieren, nachdem ein Software-Fehler entdeckt wurde.
weiterlesen
Mobiler Datenschutz-Browser
21.01.2019
Firefox Klar erhält vollständigen Adblocker
Firefox Klar soll in der kommenden Version 9.0 einen vollständigen Werbeblocker erhalten. Bislang filtert Mozillas Datenschutz-Browser nur Tracking-Elemente beim Surfen im Netz.
weiterlesen
Landgericht München
21.01.2019
Apple darf nicht sagen, dass alle iPhones verfügbar sind
Das Landgericht München hat Apple die Behauptung untersagt, dass nach einem Verkaufsverbot für einige ältere iPhone-Modelle in Deutschland alle Telefone bei Mobilfunk-Anbietern und anderen Händlern verfügbar bleiben.
weiterlesen
Nach schlechtem Weihnachtsgeschäft
17.01.2019
Apple tritt auf die Bremse bei Neueinstellungen
Nach dem unbefriedigenden Weihnachtsgeschäft will Apple-Chef Tim Cook auf die Bremse in Sachen Neueinstellung von Mitarbeitern treten. Einen kompletten Einstellungsstopp halte er hingegen nicht für die richtige Lösung.
weiterlesen
Erwartungen deutlich verfehlt
03.01.2019
Enttäuschender Weihnachtsumsatz für Apple
Schwächelnde iPhone-Verkäufe zwingen Apple zur Korrektur seiner Umsatzprognose für die vergangenen drei Monate um fast zehn Milliarden US-Dollar. Schuld daran sei unter anderem der Handelskonflikt zwischen den USA und China.
weiterlesen
iPhone 7, 8 und X
20.12.2018
Qualcomm erwirkt iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland
Im Patentstreit von Qualcomm und Apple gelingt dem Chipkonzern ein möglicherweise wichtiger Erfolg in Deutschland. Qualcomm kann den Verkauf einiger iPhone-Modelle stoppen lassen - muss dafür allerdings hunderte Millionen Euro Sicherheit hinterlegen.
weiterlesen
Mobile Payment
18.12.2018
Apple Pay und Google Pay im Test
Mit Apple Pay und Google Pay sind die beiden weltweit führenden Smartphone-Bezahlsysteme nun auch in Deutschland verfügbar. Doch bislang nutzt nur eine verschwindend kleine Minderheit das Handy oder eine Smartwatch zum Bezahlen. Das könnte sich bald ändern.
weiterlesen
Marktstart von Apple Pay
11.12.2018
Kommt jetzt der Durchbruch für Mobile Payment?
In diesem Jahr sind die lang ersehnten Player Google Pay und Apple Pay auf den deutschen Payment-Markt gekommen. Bringen sie den Durchbruch für Mobile Payment? Die Einschätzung von sechs Experten.
weiterlesen