
Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
Autonomes Fahren
08.10.2019
Waymos Roboterwagen fahren in der zweitgrößten US-Stadt Los Angeles
Die Roboterwagen von Waymo fahren nun durch die von chronischen Staus geplagten Straßen von Los Angeles. Durch die Testfahrten will man herausfinden, wie die Fahrzeuge in das Verkehrsumfeld der zweitgrößten US-Stadt passen.
weiterlesen
Risiken im Cyberspace
07.10.2019
Wenn das Internet der Dinge zur Gefahr wird
Attacken aus dem Cyberspace sind längst zu einem Milliarden-Geschäft geworden. Immer raffinierter und aggressiver gehen die Angreifer vor. Im Visier haben sie zunehmend auch Geräte aus dem "Internet der Dinge".
weiterlesen
Autonomes Fahren
23.09.2019
Hyundai und Zulieferer Aptiv schließen Robotaxi-Allianz
Der Autobauer Hyundai und der Zulieferer Aptiv gehen eine strategische Partnerschaft beim Autonomen Fahren ein. Tests sollen bereits kommendes Jahr beginnen, 2022 soll eine Plattform für Robotaxi-Anbieter, Flottenbetreiber und Autobauer fertig sein.
weiterlesen
Revolution auf dem Acker
18.09.2019
Die Landwirtschaft wird digital
Die Agrarwirtschaft ist zum Vorreiter der digitalen Transformation geworden. Die Beispiele reichen von Robotern auf dem Acker über KI im Kuhstall bis hin zur Blockchain in der Eierproduktion.
weiterlesen
Die Zukunft des Straßenverkehrs
03.09.2019
Die Revolution der autonomen Autos lässt auf sich warten
Nach einigen Prognosen vom Anfang des Jahrzehnts hätten wir schon in Robotaxis durch die Städte fahren können. Doch obwohl viele Player Tag für Tag selbstfahrende Testautos auf die Straße schicken, ist die Technik immer noch nicht marktreif.
weiterlesen
Investitionen für KI
29.07.2019
Softbank kündigt zweiten 100-Milliarden-US-Dollar-Fonds an
Der japanische Softbank-Konzern kündigt einen neuen Investitions-Fond mit einer Gesamtsumme von über 100 Milliarden US-Dollar an. Mit den Mitteln sollen vor allem Technologie-Unternehmen im Bereich KI gefördert werden.
weiterlesen
Internet World Glossar
20.06.2019
Die 5 wichtigsten Begriffe zum Internet der Dinge
Ob Radio, Heizung oder Uhr - immer mehr Alltagsgegenstände sind smart und vernetzt. Wir erläutern in unserem Internet World Glossar die fünf wichtigsten Begriffe zum Thema Internet der Dinge.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
18.06.2019
Eventspine: Digitale Lösung für eine smarte Wasserversorgung
Mit IoT und Big Data will ein Schweizer Jungunternehmen die Wasserwirtschaft modernisieren. Ziel ist es, irgendwann allen Menschen auf der Welt Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen.
weiterlesen
Übernahme
03.06.2019
Infineon zahlt 9 Milliarden Euro für Cypress Semiconductor
Für neun Milliarden Euro will der deutsche Halbleiterspezialist Infineon den US-amerikanischen Konkurrenten Cypress Semiconductor übernehmen.
weiterlesen
Internetfähige Fernseher
28.05.2019
Datenschutzrisiken bei Smart TVs
Jeder hochwertigere Fernseher ist inzwischen ein Smart TV. Die Geräte streamen Inhalte aus dem Netz, verbinden sich mit mobilen Geräten und steuern das Smart Home. Doch längst nicht alle Funktionen sind nützlich - und erst recht nicht sicher.
weiterlesen