Plattform, die es Werbungtreibenden ermöglicht, in online gestreamten Video-Inhalten Video-Werbung bzw. -Anzeigen zu platzieren.
Streaming-Dienst
Amazon spielt ab 2024 im Abo-Streamingdienst Prime Video Werbung aus. Auch deutsche Nutzer werden dann Clips "in begrenztem Umfang" in Serien und Filmen sehen. Es soll aber auch eine neue, werbefreie Option geben - der Preis ist noch unklar.
Netflix, Amazon Prime Video & Co.
Streaming boomt - und auch der Markt in Deutschland verzeichnet ein stetiges Wachstum. Für 2021 wird einen Anstieg der Abonnenten auf 20,1 Millionen erwartet.
Video Advertising
Die Social Media-Nutzung nimmt zu, die von Videos ebenfalls. Facebook reagiert auf diesen Trend und bietet neue Werbemöglichkeiten: Die Reels Ads kommen.
Commerce-Offensive
YouTube ist aktuell eher als Video-Werbegigant bekannt. Das soll sich ändern. Google will seine Tochter in Sachen E-Commerce aufrüsten und auf lange Sicht zu einem neuen Konkurrenten für Shopping-Marktführer wie Amazon und Alibaba machen.
Messen der Zuschauerzahlen
Die TV-Quoten haben in der deutschen Medienbranche einen festen Platz wie das Amen in der Kirche. Wie schwierig es ist, internationale Streaming-Plattformen einzubinden, zeigt sich jetzt erneut. Wird es jemals eine vergleichbare Quotenmessung beim Streaming geben?
Facebook Showcase
Facebook stellt Werbungtreibenden ein neues Premium-Video-Werbeprogramm namens Facebook Showcase zur Verfügung. Showcase soll Advertisern vor allem die Möglichkeit bieten, ein jüngeres Publikum zu erreichen, da das im Fernsehen immer schwieriger zu adressieren ist.
Über den Viral-Hit hinaus
Wie schaffen es Werbungtreibende, sich über den einmaligen Viral-Hit hinaus langfristig auf YouTube zu positionieren? Lohnt sich der Weg von der Marke zum Publisher? Antworten und Tipps gibt Philippe Hemmerling von Brandboost by Divimove.
Pre-Roll-Werbeblock
Mit seinem neuen Werbeformat ahmt YouTube TV-Werbung nach: Statt einzelner Werbeunterbrechungen gibt es nun Anzeigen im "Ad Pod": Werbeblöcke mit jeweils zwei Spots.
Anzeige
Anzeige: Viele Marktbeobachter sind davon überzeugt: Der Video-Boom verdrängt die Display-Werbung. So einfach ist es aber nicht. Als reines Banner hat Display wirklich miese Überlebenschancen.
Meine Top-Kampagne
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Jörn Grunert, Geschäftsführer Exactag.
Neue Video-Strategie
Nun also doch: Nach langem Weigern führt Facebook ab 2018 erstmals PreRolls ein. Die sechs Sekunden langen Werbespots erscheinen aber nur bei Clips im Video-Bereich und bei Videos, nach denen Nutzer suchen.
Mit 10.000 Prüfern
YouTube will einen "neuen Ansatz für Werbung" fahren. Dazu gehören ab dem kommenden Jahr 10.000 Prüfer, die Inhalte auf der Video-Plattform auf Gewalt und Extremismus untersuchen.
Großes Performance-Update
Google hat die Technologie in seinem Algorithmus verbessert, der darüber entscheidet, ob und wie gut Videos über Werbeeinblendungen monetarisierbar sind. Den Änderungen gingen zahlreiche Beschwerden von YouTubern voraus.
Reichweite, Qualität, Ausdauer
Um im Videonetzwerk YouTube erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur Kamera und Leidenschaft. Auch die richtige Reichweitenstrategie, Qualität und Ausdauer sind wichtig. In diesen sieben Schritten geht es zum erfolgreichen YouTube-Kanal.
In eigener Sache: NMG Akademie
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift INTERNET WORLD Business gehört, hat mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein neues Seminar: Videomarketing und Marketing Automatisierung.
Praxis-Case
Mit "Video Outstream" können Publisher Bewegtbildwerbung zeigen, ohne dass sie Video-Content haben. Gutefrage.net sammelt erste Erfahrungen mit dem Werbeformat.
Mehr Kontrolle für Advertiser
Werbetreibende möchten selber bestimmen, wo ihre Anzeigen erscheinen. Facebook reagiert und lässt Advertiser nun entscheiden, ob sie ihre Video-Anzeigen spezifisch als In-Stream-Werbung ausspielen möchten.
Cannes Lions 2017
Auch YouTube nutzt die Cannes-Festivalwoche, um mit aktuellen Zahlen und Erfolgsgeschichten seine Attraktivität für Werbungtreibende zu untermauern.
Coalition for Better Ads
Die "Coalition for Better Ads" will mit Mitgliedern wie Google, Facebook oder dem BVDW und IAB neue globale Standards für Online-Werbung erarbeiten. Welche Formate für Nutzer am nervigsten sind, präsentierten die Partner heute.
Video-Werbemarktplatz verkauft
Überraschende Übernahme: Altice kauft Teads, Marktplatz für Videowerbung. Das TK-Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden hofft mit Teads sein Werbegeschäft vorantreiben zu können.