Initiative des Arbeitskreises Ad Networks im Bundesverband Digitale Wirtschaft. Die Abkürzung steht für Internet Advertising Sales House (Online-Vermarkter) und bezeichnet einen Kontrollprozess für das vermarktete Inventar der Ad Networks.
Die IASH.eu-Zertifizierung garantiert Werbungtreibenden und Agenturen mehr Sicherheit und Transparenz im Umgang mit Ad Networks. Denn in der Regel erfahren die Werbungtreibenden nicht, welche Webseiten zum Werbenetzwerk zählen und müssen darauf vertrauen, dass ihre Werbung nicht in unseriösen Umfeldern ausgeliefert wird. Nach dem IASH.eu-Code-of-Conduct wird das Inventar der Ad Networks in verschiedene Kategorien eingeteilt (Standard-, Spezial-, verbürgtes und gesperrtes Inventar). So soll sichergestellt werden, dass die bei einem Ad Network geschalteten Anzeigenkampagnen nicht auf Websites veröffentlicht werden, die den Marken und Produkten der Werbungtreibenden potenziell schaden könnten.