
IAB
weitere Themen
Programmatic Advertising
27.12.2018
Inhouse versus Outsourcing: Die Vor-und Nachteile
Nicht immer ist extern die beste Lösung: Es gibt viele Gründe, Programmatic-Advertising-Kompetenzen und -Technologie zu internalisieren. Marketer sollten sich aber unbedingt darüber bewusst sein, dass es hier nicht um eine Entweder-Oder-Entscheidung geht.
weiterlesen
Studie des IAB Europe
25.06.2018
Boom der digitalen Werbung in Osteuropa
Vor allem im Osten Europas legen die Ausgaben für digitale Werbung zu. Die größten Steigerungsraten weist ein fast vergessenes Land auf: die Republik Belarus.
weiterlesen
Datenschutzgrundverordnung
01.06.2018
DSGVO: IAB Europe will unabhängige Standard-Überwachung
Nach Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) plant das IAB Europe nun eine Instanz, die unabhängig und für alle Teilnehmer der Werbeindustrie die Einhaltung der Datenschutzregeln überwacht.
weiterlesen
IAB-Zahlen
24.05.2018
Digitaler Werbemarkt in Europa wächst - Viel Potenzial in Osteuropa
IAB Europe legt neue Zahlen für den europäischen digitalen Werbemarkt vor. Dank der Wachstumsbereiche Social, Mobile und Video haben sich die Investitionen seit 2012 von 24,8 Milliarden Euro auf 48 Milliarden Euro verdoppelt.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
07.11.2017
IAB-Standard: Das steckt hinter ads.txt
Vor wenigen Monaten ging das IAB Tech Lab mit seinem ads.txt-Standard an den Start. Die Textdatei soll die Transparenz in der Inventar-Lieferkette erhöhen und die Probleme des Programmatic Reselling und den damit zusammenhängenden Folgen lösen.
weiterlesen
Thomas Duhr, BVDW
30.10.2017
"Der EU-Werbemarkt sollte nicht von den USA aus gesteuert werden"
Der BVDW und die OWM halten das vorgeschlagene zentrale Steuerungsgremium (Better Ads Experience Program) dreier US-Werbeverbände für hochproblematisch. BVDW-Mann Thomas Duhr erklärt uns die Hintergründe.
weiterlesen
Erste Änderung seit 2013
01.12.2016
IAB will neue Regeln für In-App-Werbung
Das IAB schlägt neue Regeln für In-App-Werbung vor. Die geplanten neuen Richtlinien betreffen sowohl Aspekte wie Viewability als auch die Ortung und das Vermessen von Nutzern beziehungsweise User-Daten.
weiterlesen
Standard-Ads überarbeitet
11.10.2016
IAB: Flexible Anzeigenformate für alle Screens
Das IAB USA hat die digitalen Standard-Werbeformate aktualisiert. Künftig wird es flexible Anzeigenformate statt fester Pixelgrößen geben. Als störend empfundene Formate werden ausgemustert.
weiterlesen
Gastbeitrag
07.03.2016
Weshalb Viewability für Marketer so wichtig ist
Jeder redet darüber und dennoch gibt es zahlreiche offene Fragen. Evgenij Tovba von YOC erklärt, wann Werbung als sichtbar gilt, die Unterschiede zwischen Desktop und Mobile und wie die Abrechnung vCPM funktioniert.
weiterlesen
Adblocking-Kontroverse
16.10.2015
IAB bringt LEAN Advertising-Standard
Der Branchenverband IAB reagiert auf die Adblocking-Kontroverse mit einem neuen Advertising-Programm. In der Ankündigung des LEAN-Standards wird auch Selbstkritik geübt.
weiterlesen