Trendbezeichnung aus den USA, mit der versucht wird, den Ausdruck „local“ (im Gegensatz zu regional oder national) noch zu steigern. „Hyperlocal“ bezieht sich auf sehr eng gefasste Bereiche innerhalb einer Stadt, beispielsweise einzelne Stadtviertel.
Hyperlocal Content zeichnet sich laut Wikipedia durch folgende Merkmale aus: Er bezieht sich auf Neuigkeiten oder Ereignisse innerhalb eines eindeutig abgegrenzten Gebiets und wird hauptsächlich von Gebietsansässigen wahrgenommen. Oft kommt hinzu, dass der Content ebenfalls von Mitgliedern der Gemeinschaft produziert wird. Kritiker meinen, dass es keinen wirklichen Unterschied zwischen „local“ und „hyperlocal“ gibt.