Werbedienst von Google, der Websitebetreibern inhaltsbezogene Werbung auf der eigenen Homepage zur Verfügung stellt. Pro Klick eines Besuchers auf die Werbung erhält der Websitebetreiber von Google eine Provision.
Web Analytics
Während die Standardfunktionen von Google Analytics eher einen Blick von oben auf Gruppen von Nutzern erlauben, kann man durch das Event-Tracking mit dem Google Tag Manager detailliertere Einblicke erhalten. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Serie, Teil 2
Mit der richtigen Strategie können Featured Snippets interessante Fragestellungen des Kunden beantworten und erzielen so mehr Traffic für die eigene Seite.
Neues Tool
Google neues Tool "Attribution" verbindet AdWords, Analytics und DoubleClick Search. Alexander Dieser, Head of SEA bei Netzeffekt, erklärt, was die Lösung Marketers wirklich bringt.
Werbenetzwerk
Google führt für sein Werbenetzwerk AdSense die drei Native Ads "Matched Content Banner", "In-feed Ads" und "In-article Ads" ein. Das sind spezielle Formate, die sich dem Design und Layout einer Webseite anpassen.
Serie, Teil 1
Mit Featured Snippets könnt ihr eure Website über Google besser platzieren als mit bezahlten Adwords-Anzeigen oder organischem Ranking.
2,42 Milliarden Euro
Die EU-Kommission hat gegen den Suchmaschinenanbieter Google ein Rekord-Bußgeld in Höhe von 2,42 Milliarden Euro verhängt. Grund: Ausnutzung der Marktmacht und Benachteiligung von Seitenbetreibern.
Webanalytics
Webanalytics ohne Tag Manager ist wie Wäsche waschen ohne Waschmaschine. Es geht - aber es ist Zeit- und Ressourcen-Verschwendung. Wir erklären weshalb und was genau hinter dem Google Tag Manager steckt.
Google-Konferenz "Marketing Next"
Aktuell findet in San Francisco Googles Konferenz Marketing Next statt, auf der sich alles um "Ads, Analytics und DoubleClick" dreht. Vorgestellt wurde etwa das neue Tool "Google Attribution", das AdWords, Analytics und DoubleClick Search verbindet.
Infografik
Google ist das größte Sub-Unternehmen der Dachgesellschaft Alphabet, die 2015 gegründet wurde. Ein Internet ohne Google ist heute fast nicht mehr vorstellbar, der Konzern dominiert nahezu alle wichtigen Bereiche. Wir präsentieren 15 spannende Google-Facts.
Android Pay
Im Rahmen seiner I/O-Veranstaltung kündigte Google neue Funktionalitäten für Payments an. Darunter ist auch eine neue Schnittstelle, die das einfache Bezahlen in Apps und online ermöglichen soll.
Android O, Google Assistant und Co
Google hat auf seiner Entwicklermesse I/O zahlreiche Neuerungen rund um Android, den Sprachassistenten Google Assistant und VR-Lösungen präsentiert. Alle Highlights des Events seht ihr hier im #io17-Überblick.
Entwicklerkonferenz
Heute fällt der Startschuss für Googles Entwicklerkonferenz I/O in Kalifornien. Traditionell präsentiert der Internet-Riese dort Neuheiten zu seinen Services und Geräten. Der Fokus wird wohl auch in diesem Jahr auf dem Smartphone-System Android liegen.
Neue Richtlinien
Von AdSense-Publishern lange gefordert, will Google jetzt den Seiteninhabern mehr Einblick in die Hintergründe von Anzeigenblockaden geben.
Mit Kundenabgleich auf AdWords
Mit einem Kundenabgleich auf Google Adwords konnte die Marke Wolford ihre Performance in der Google-Suche deutlich steigern.
Linkbuilding ist ein kontinuierlicher Prozess, der in drei Schritten abläuft. In dieser Folge geht es um Schritt 2 und 3: Linkstrategie und Linkbuilding-Maßnahmen.
Unfreiwilliger Werbeträger
Schon wieder eine "Panne" bei Googles Lautsprecher: Burger King hat mit einem Trick die vernetzten Google-Lautsprecher in den USA zu unfreiwilligen Werbeträgern gemacht.
Spekulationen um neues Update
Wie es immer so mit den Google Updates ist, gibt es zu Beginn des Rollouts viel Spekulation und wenig Handfestes. Das aktuelle Update "Fred" hat Google nun zumindest offiziell bestätigt.
Neue Umfrage- und Reporting-Funktionen
Google bringt ein AdWords-Update zum Messen des Nutzungsverhaltens. Mit "Unique Reach" können Advertiser etwa die Betrachtungszeit von Kampagnen messen oder Seitenaufrufe auf allen Geräten, Oberflächen und Plattformen einsehen.
Auslieferung auf externen Seiten
Google reagiert auf den Ärger über die Platzierung von Werbeanzeigen via YouTube und dem Google Display Network auf externen Webseiten. Werbekunden sollen mehr Kontrolle darüber erhalten, auf welchen Dritt-Seiten ihre Ads gezeigt werden.
Analyse
Google Analytics ist ein weit verbreitetes Tool für die Analyse des Nutzerverhaltens. Was aber, wenn bereits die Ausgangsdaten fehlerhaft sind? Wir zeigen die sechs größten Hindernisse auf dem Weg zu sauberen Daten.