Für die Spieleindustrie ist das Internet ein wichtiger Wachstumstreiber. Studien zufolge steigt besonders der Umsatz mit Games für Tablets und Smartphones.
Playable Ads
Mit den Playable Ads führt Facebook ein neues Werbeformat ein, das sich speziell an die Gaming-Branche richtet. Daneben gibt es zwei neue Optimierungs-Möglichkeiten.
aldilife.com
Aldi intensiviert seine Online-Bemühungen: Der Discounter will neben E-Books und Musik auf seiner Online-Plattform aldilife.com ab Dienstag auch Videospiele verkaufen.
Bitkom-Studie
Eigentlich ist es noch ein "Nischenmarkt", doch Virtual Reality wird eine große Zukunft vorhergesagt. Die Möglichkeiten, komplett in virtuelle Welten einzutauchen, könnte schon bald die gesamte Branche der Unterhaltungselektronik verändern, schätzen Marktbeobachter.
Game Streaming
Youtube Gaming kommt. Und zwar schneller als erwartet: Das Gaming-Portal von Youtube soll bereits heute ans Netz gehen. Die App-Versionen werden zunächst für die USA und Großbritannien freigeschaltet.
Bye bye Flash
Der Gaming-Streamer Twitch hat damit begonnen, seinen Video-Player auf HTML5 umzustellen. Die Technologie soll Adobes Flash künftig komplett ersetzen.
Kongress in Nürnberg
Auf der Entwicklermesse Developer Week in Nürnberg standen bei den Ausstellern auf der Community Night die Themen Augmented Reality und Internet of Things im Fokus.
Amazon Game Studios
Bislang lag der Fokus des Amazon Games Studios eher auf der Entwicklung kleinerer mobiler Spiele. Nun ist offenbar ein aufwendiges PC-Spiel geplant, die Technik soll von Cryengine kommen.
28. und 29. Mai
Die Google I/O steht für gewöhnlich ganz im Zeichen von neuen Technologien und Produkten. Das können Entwickler und Tech-Freunde von der Konferenz in diesem Jahr erwarten.
Internet World 2015
Zukunftsvision oder Realität? Datenbrillen und Augmented Reality sind Themen, die E-Commerce-Händler ebenso wie die Medizin beschäftigen. INTERNET WORLD Business testete mehrere Modelle.
Medienkauf im Internet
Bei Facebook und Google vorab informieren, bei Amazon oder Weltbild kaufen - so sieht das typische Verhalten von Konsumenten aus, die im Internet Bücher, Filme und CDs bestellen.
Online-Gaming
Online-Multiplayer-Games sind nicht nur ein globales Geschäft, sondern auch eine Massenbewegung. E-Sport-Events gleichen Popkonzerten; im Netz spielen Millionen gegeneinander.
Anwendungen
Die Mobile-Games-Marketing-Plattform AppLift legt sich die App-Promotion-Plattform Appiris zu und erweitert damit ihr Angebot um alle übrigen App-Genres. Team und Technologien werden zusammengeführt.
Online-Spielemarkt
Das Marketing-Netzwerk für Online-Spiele ad2games bekommt in einer Finanzierungsrunde neun Millionen US-Dollar. Mit dem Geld will das zur Hitfox-Group gehörende Start-up weiter wachsen.
Spielen auf dem Tablet
Tablets etablieren sich als Gaming-Plattform: Acht Millionen Deutsche nutzen die Geräte zum Spielen. Der Umsatz mit entsprechenden Apps ist im ersten Halbjahr um mehr als hundert Prozent gestiegen.
TV und Online verknüpft
Der US-amerikanische Shopping-Sender HSN hat sich zum Multichannel-Unternehmen gewandelt, das über alle Kanäle hinweg Produkte und Content anbietet - und damit seine Kunden stärker an sich bindet.
Bevorstehende Übernahme?
Microsoft will sich mit dem Schöpfer von "Minecraft" eine Videospiel-Firma ins Portfolio holen. Die Verhandlungen dazu sollen seit Monaten gelaufen sein - und jetzt unmittelbar vor Abschluss stehen.
970-Millionen-Dollar-Deal
Von wegen Google: Nicht wie bislang angenommen der Suchgigant übernimmt Twitch, sondern Amazon. Der Online-Marktplatz zahlt knapp eine Milliarde US-Dollar für die Videospiele-Plattform.
Spiele-Markt
Computer- und Videospiele sind in Deutschland so beliebt wie nie. Vor allem der Umsatz mit Games für Tablets und Smartphones soll in diesem Jahr noch deutlich steigen.
Mobile-Markt bis 2018
Der Umsatz mit Inhalten für und mit Werbung auf Mobilgeräten wird in vier Jahren weltweit 90 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Fokus stehen derzeit Fitness-Apps für smarte Geräte.
Spiele für Smartphones
Mit dem Start des mobilen Angebotes von RTLspiele.de baut die Mediengruppe ihre Tätigkeiten im wachstumsstarken Bereich der Spiele für Smartphones und Tablets aus.