Auf Vektorgrafik basierendes, speichersparendes Datenformat, beispielsweise für Animationen im Internet.
Fünf Praxistipps für Video Content Marketing
Videos sind ein wichtiger Wachstumstreiber im E-Commerce. Mark Walker, Gründer und CEO des Content-Netzwerks Xavy, erklärt, worauf man bei der Erstellung und Verbreitung von Videoinhalten im Netz achten muss.
Erste Eindrücke vom browser-basierten Spotify
Spotify will sein Angebot noch zugänglicher machen. Als Browser-Version könnte dies gelingen, wie erste Einblicke in das noch nicht öffentliche Testkonto hoffen lassen. Möglicherweise steckt Spotify dabei noch mehr Ressourcen aus der kurz vor dem Abschluss stehenden Finanzierungsrunde in das Projekt.
Mobile Gaming
Immer mehr Menschen spielen digitale Games, dennoch sprechen Branchenvertreter von einem „schwierigen Marktumfeld“: Denn die Spiele-Apps für Smartphones und Tablets sowie kostenlose Social Games erhöhen den Preisdruck.
Public Relations
Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media zu PR-Zwecken. Kein Wunder also, dass die klassischen Online-Pressebereiche mehr und mehr von Social Media Newsrooms abgelöst werden. Newsroomwizard.com hat eine Checkliste erstellt, die dabei helfen soll, bei der Einrichtung nichts Wichtiges zu vergessen.
SlidePresenter
Die Online-Präsentationssoftware Slidepresenter ist nun auch auf dem iPad verfügbar: Dank HTML5 lassen sich die Vorträge und Seminare jetzt auch unterwegs von überall aus abrufen. Flash wird hierfür nicht mehr benötigt.
dotsource zeigt SaaS-Produktkonfigurator
Auf der Internet World präsentiert die Jenaer E-Commerce-Agentur dotsource ihr neues web-basiertes Shopping-Modul Product-Designer.
Jung von Matt ließ für Nike blitzen
Mal was anderes: Zeitgleich im Internet und auf den Straßen Wiens organisierte Jung von Matt/Neckar eine High-Tech-Schnitzeljagd für Nike.
Intel investiert in WeTab-Entwickler
Lange nichts gehört vom WeTab. Jetzt hat die Entwicklerfirma 4tiitoo Kapital aus einem Fonds von Intel erhalten, um die Umgebung für das Betriebssystem des Tablet-PCs zu erweitern.
Adobe Reader für Apples iOS
Wenn es um Flash geht, liegen Adobe und Apple im Clinch. Doch auch seinen PDF-Reader hat Adobe bisher von iOS-Geräten ferngehalten. Nun wurde jedoch auch eine Version für iOS-betriebene Geräte veröffentlicht.
ProSiebenSat.1 lässt Webtrekk analysieren
Der Berliner Webanalyse-Spezialist Webtrekk analysiert ab sofort die Webseiten der ProSiebenSat.1 Gruppe. Dazu zählen neben ProSieben.de auch die Angebote von Sat.1, kabel ein und MyVideo. Durch den Einsatz von Rich-Media-Tracking lassen sich dabei detailierte Informationen über die Online-Sehgewohnheiten der Nutzer gewinnen.
Daily Deals und Flash-Sales im Onlinehandel
Flash Sales und Daily Deals zählen zu den großen Handelstrends des Jahres 2011. Webhändler, die nicht auf die Reichweite großer Plattformen wie Groupon oder Gilt Groupe angewiesen sind, können solche Aktionen aber leicht auch im eigenen Shop veranstalten. Das spart die Provision an Groupon - und die Kundendaten liegen im eigenen Haus.
Adobe Wallaby bringt Flash aufs iPhone
Ganz auf Apple verzichten kann Adobe nicht, deshalb haben die Softwareentwickler nun mit Wallaby einen Konverter entwickelt, der Flash-Filme in HTML5 umwandeln kann. Die Software ist zunächst in einer Beta-Version erschienen.
Samsung launcht Smart Hub für TV
Samsung bietet über Smart TV verschiedene TV-Apps und Zugriff auf Multimedia-Daten im lokalen Netzwerk und im Internet. Das neue Bedienkonzept Smart Hub vereint das klassische TV-Angebot, Anwendungen und einen kompletten Internetbrowser.
Code64 inszeniert Bergbauernmilch im Netz
Für die Milchwerke Berchtesgadener Land hat die Münchner Onlineagentur Code64 eine neue Landingpage entworfen, die dem neuen Imagefilm ein passendes Umfeld bietet.
Adobe Flash kommt auf Tabletrechner
Adobe kündigt jetzt an, dass seine Websoftware Flash, auf deren Basis zahlreiche Webseiten beruhen, in Kürze auch auf Tabletrechnern laufen wird. Als erstes Flachrechnermodell soll das Motorola Xoom mit Flash ausgestattet sein.
Adobe lässt Flash-Cookies leichter löschen
Bislang waren Flash-Cookies nur umständlich über Einstellungen im Flashplayer selbst zu löschen. Jetzt haben sich Adobe, Google, Apple und Mozilla zusammengesetzt und eine neue Schnittstelle entwickelt, damit sich Flash-Cookies genauso leicht entfernen lassen wie konventionelle Browser-Cookies.
Scholz & Volkmer kreiert für Mercedes-AMG und Bang & Olufsen
Wie lässt sich der Klang des neuen Soundsystem von Bang & Olufsen in einer Mercedes-Benz S-Klasse im Web darstellen? Scholz & Volkmer hat im Auftrag von Mercedes-AMG eine visuelle Lösung gefunden.
HP zeigt neues Smartphone
Hewlett Packard stellt sein Palm Pre 2 vor: Äußerlich kommt der Nachfolger des Palm Pre Plus mehr oder weniger unverändert daher. Betrieben wird es aber mit dem neuen Betriebssystem WebOS 2.0.
Geheimtreffen zwischen Microsoft und Adobe
Apples zunehmende Dominanz im Mobilgeschäft hat jetzt Microsoft und Adobe an einen Tisch gebracht. Die beiden Unternehmenschefs Steve Ballmer und Shantanu Narayen sollen sich unter Geheimhaltung getroffen haben.
Adobe Flash Media Server 4 kommt
Adobe stellt seinen Flash Media Server 4 vor. Die Neue Version der Flash Media Server-Produktfamilie verbessert die skalierbare Ausgabe von Videos und Social-Media-Anwendungen