"Fintech" steht als Abkürzung für Finanztechnologie, im Englischen: Financial Tech. Grundsätzlich ist "Fintech" ein Sammelbegriff für moderne Technologien im Bereich der Finanzdienstleistungen.
Das Spektrum von Finanztechnologie reicht von mobiler Kontenverwaltung über Kredite, das Spendenwesen, Anlagestrategien bis hin zu Crowdfunding. Inzwischen wird die Fintech-Sparte recht weit gefasst und steht für alle Technologien rund um Finanzdienstleistungen. Also auch Start-ups aus den Bereichen Versicherungen (Insurtech), Finanzdatenanalyse und Vergleichsplattformen. Dazu gehört auch Mobile Banking, das immer selbstverständlicher für Bankkunden wird. Die meisten Geldinstitute stellen sich mittlerweile darauf ein und bieten ihre Dienstleistungen auch digital an. Viele haben eigene Finanz-Apps. Fintechs können mit klassischen Anbietern zusammenarbeiten und Partner werden, statt miteinander zu konkurrieren. Mobiles Bezahlen wird immer einfacher und verbreitet sich schnell. Die meisten Unternehmen bieten zudem immer mehr Methoden zur Identitätsfeststellung bei der Anmeldung und Registrierung an, um Kriminellen möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.