Expandable
weitere Themen
Studie zu Mobile Marketing
20.01.2014
Einzelhandel erzielt die höchsten Klickraten
Egal ob Smartphone oder Tablet - der Anteil der Zeit, der mit der Nutzung mobiler Geräte verbracht wird, steigt und steigt. Mit der zunehmenden Relevanz nimmt natürlich auch die Bedeutung von mobilem Marketing für Werbungtreibende zu. MediaMind hat deshalb die Wirksamkeit mobiler Werbeanzeigen in verschiedenen Branchen ermittelt.
weiterlesen
Studien zu Mobile Marketing: Wer nutzt, was läuft, wo hapert's
18.11.2013
Mangelnde Erfahrung und fehlende Standards
Mit der ansteigenden Zahl an Mobile-Nutzern, nimmt auch das Interesse der Marktforscher am Thema Mobile Marketing zu. Mittlerweile beschäftigen sich eine ganze Reihe an Studien mit diesem Bereich. INTERNET WORLD Business hat einige zusammengefasst.
weiterlesen
Studie untersucht Interesse an mobiler Werbung
27.09.2013
Rich-Media-Formate zunehmend akzeptiert
"Werbung in Mobilen Internet" - genauer: das Interesse an mobiler Werbung und die Akzeptanz von mobilen Werbeformaten - hat eine Sonderauswertung im Rahmen der 36. WWW-Benutzer-Analyse untersucht. Ergebnis: Vor allem Rich-Media-Formate, etwa mit Interaktionsmöglichkeiten, stehen bei den Nutzern hoch im Kurs. Das größte Interesse erzielen Anzeigen zu den Themen "Filme" beziehungsweise "Elektronik", wobei es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt.
weiterlesen
Umsatzanteil von RTB steigt
02.09.2013
Ein Drittel in Echtzeit
Ein neuer Höchstwert beim Real-Time-Bidding bei adscale: Im Juni dieses Jahres kamen 34 Prozent der gesamten Umsätze, die auf dem Online-Werbemarktplatz erzielt wurden, aus dem automatisierten Echtzeithandel. Das ist eines der Ergebnisse der achten Auflage des "adscale Analyzer", der zweimal jährlich die Entwicklungen auf dem Marktplatz analysiert.
weiterlesen
freeXmedia bringt neues Werbemittel
14.09.2012
Mobil und bewegt
Der Hamburger Online-Vermarkter freeXmedia hat ein neues Werbeformat im Portfolio. Die Mobile Video Content Ad bringt Bewegtbildwerbung auf mobile Endgeräte. Premieren-Kunde ist der Sportartikelhersteller Nike, dessen aktuelle mobile Kampagne noch bis zum 30. September läuft.
weiterlesen
Intel wirbt mit einer Magazine Ad auf Yahoo
10.08.2011
Onlinewerbung zum Blättern
Nach den tanzenden Pinguinen wirbt Intel ab sofort mit einer Magazine Ad auf dem Nachrichtenportal von Yahoo für seine flotten Prozessoren. Die großformatige Anzeige lehnt sich an konventionelle Anzeigen in gedruckten Medien an.
weiterlesen
IAB definiert sechs neue Werbeformate
02.03.2011
Marken entwerfen Werbeformen
Das Interactive Advertising Bureau (IAB) hat sechs neue Werbeformate definiert, die besonders den großen Marken gefallen sollen. Kein Wunder, schließlich waren sie maßgeblich an deren Entwicklung beteiligt.
weiterlesen
Studie zu Klickraten für Displaywerbung
16.11.2010
Rückgang gestoppt
Nachdem die Klickrate für grafische Standardwerbung im vergangenen Jahrzehnt stetig sank - während der Finanzkrise im Jahr 2008 sogar um 18 Prozent - hat sie sich nun auf einem konstanten Wert von 0,09 Prozent eingependelt.
weiterlesen
Wirksamkeit von Formaten bei Automobilwerbung
21.07.2010
Rich Media bewegt
Werbeformate mit Video, Audio oder Animation wirken in der Automobilwerbung besonders stark: Sie verdoppeln die Konversionsrate (plus 96 Prozent) und verdreifachen fast die Klickrate (plus 181 Prozent).
weiterlesen
Marketing für Frauen sollte eine Geschichte erzählen
25.06.2010
Genderforschung zu Onlinewerbung
Frauen stehen Internetwerbung generell aufgeschlossener gegenüber als Männer. Um mit einer grafischen Anzeige bei beiden Geschlechtern erfolgreich zu sein, sollte sie sowohl ästhetisch gestaltet sein als auch klare Botschaften enthalten.
weiterlesen