Ein E-Mail-Newsletter ist eine Massenmail, die zu einem bestimmten Thema oder als Werbung einer Firma regelmäßig an alle verschickt wird, die sich online in eine entsprechende Empfänger-Liste eingetragen haben.
Sponsored Post
Sicherlich haben Sie schon eine Vielzahl von Möglichkeiten ausprobiert, um neue Leser zu gewinnen und Ihren Blog oder Ihre Webseite bekannter zu machen. Aber haben Sie es schon einmal mit E-Mail-Signatur-Marketing versucht?
Infografik
Viele Online-Händler sind in mehreren Ländern präsent und senden Mails an ihre Kunden. Allerdings herrschen beim Versand von Newslettern oft unterschiedliche rechtliche Voraussetzungen. Die Infografik zeigt, was zu beachten ist.
Branchenproblem
Die illegale Szene verdient daran und das legale E-Mail-Marketing kämpft dagegen, nicht ungerechtfertigt Opfer zu werden: Spams beschäftigen eine ganze Branche.
Expert Insights
Noch nie gab es so viele Daten, Tools und Rechenleistung wie heute. Zugleich ist künstliche Intelligenz (KI) keine Science Fiction mehr. Auch für das E-Mail-Marketing bietet KI spannende neue Potenziale.
Wettbewerbsrecht
Wann handelt es sich bei einer E-Mail wirklich um Werbung? Auch Abfragen zur Kundenzufriedenheit können unerwünschte Werbung darstellen, wie das OLG Dresden nun entschieden hat.
E-Mail-Dienste erleben dank Mobile einen Schub. Dabei spielen weniger mobile Browser als Apps eine Rolle. Werbekunden müssen bei der Planung einiges berücksichtigen und entsprechende Mechaniken einbauen.
Massenversand war gestern. Der E-Mail-Marketer hat inzwischen viele Möglichkeiten, um feingranular zu segmentieren. Der aktuelle Trend lautet "Hyper-Personalisierung". Was steckt dahinter und wo liegen die Potenziale?
Wie sinnvoll ist Cross-Channel-Marketing als Kombination von E-Mail- und Display-Werbung? ReachAd hat sich die beiden Kanäle in Hinblick auf ihre Wirksamkeit angeschaut, die Ergebnisse zeigt eine Infografik.
Best Practice
Mit einem individualisierten Newsletter-Marketing per E-Mail versucht Epson, seine Kunden dauerhaft an sich zu binden. Dabei spielt persönlich zugeschnittener Content eine wichtige Rolle.
Die "Permission" ist das A & O für ein seriöses E-Mail-Marketing. Deshalb ist die Einwilligung des Empfängers in den Erhalt werblicher Informationen unerlässlich. Was sollte der Marketer hierbei beachten?
PS: I Love You
Der erste Growth Hack der Geschichte feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. INTERNET WORLD Business gratuliert und wirft einen Blick in die Geschichtsbücher.
Die Öffnungs- und Klickrate gehören zu den wichtigsten Kennzahlen im E-Mail Marketing. Dank guter Tracking-Optionen zeitgemäßer E-Mail Marketing Software kann man sie problemlos erheben und auswerten.
Gastkommentar
Mobile Messenger-Dienste wie WhatsApp liegen im Trend. Daher sollte der Dienst auch für die Marketer interessanter werden. Über welches Potenzial verfügen hierbei WhatsApp-Newsletter?
Blockieren von Absendern
Google rollt ein Gmail-Update aus: Künftig können User Abos auch über das Smartphone beenden - und Absender blockieren. Vor allem letzteres könnte Direct Marketern im B2C-Sektor ernsthafte Probleme bereiten.
Messe-Rundgang
Werbetechnologie-Dienstleister versprechen, mit dem Gießkannenprinzip Schluss zu machen. Personalisierte Werbebotschaften sollen automatisiert ausgesteuert werden.
Microsoft wehrt sich
Microsoft soll E-Mails aushändigen, die auf einem Server in Irland gespeichert sind. Einen ersten Prozess hat der Hersteller schon verloren, nun geht er in Berufung.
E-Mail-Service-Provider
Das französische Start-up Mailjet erhält von neuen Investoren insgesamt zehn Millionen Euro für sein internationales Wachstum. Der Fokus liegt auf dem deutschen Markt.
Fieser SMS-Trick
Mit einem Trick gelangen Cyber-Kriminelle in die Webmail-Konten von Anwendern. Mehr als die E-Mail-Adresse und die Handy-Nummer des Opfers benötigen sie dafür nicht.
Google-Dienst
Die E-Mail ist verschickt - Sekunden später merkt man, sie ging an den falschen Empfänger. Je nach Inhalt der Nachricht eine mögliche Katastrophe. Gmail führt die Möglichkeit ein, Mails zurückzuholen.
E-Mail Award 2015
E-Mails zu verfassen, die gerne geöffnet werden, ist eine Kunst für sich. Anlässlich der Fachkonferenz DialogSummit wurden nun die besten E-Mailings und Newsletter mit dem E-Mail-Award ausgezeichnet.