
Übernahme für 48 Millionen Euro MessengerPeople wird Teil von Sinch
Der Conversational Messaging-Dienst MessengerPeople wird in den Besitz des schwedischen Unternehmens Sinch übergehen. Den Anbieter von Cloud-Kommunikation für Mobile Customer Engagement kostet die Akquisition 48 Millionen Euro.
MessengerPeople hat seine Akquisition durch Sinch, einen Anbieter von Cloud-Kommunikation für Mobile Customer Engagement aus Schweden, bekannt gegeben. Der Gesamtwert der Übernahme beläuft sich auf 48 Millionen Euro, davon 33,6 Millionen Euro in bar und 14,4 Millionen Euro in Form von neuen Sinch-Aktien.
Mobile Messaging, Sprach- und Video-Telefonie
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm wurde 2008 gegründet und verbindet Unternehmen und Kunden weltweit über Mobile Messaging, Sprach- und Video-Telefonie. Die Akquisition baue auf den laufenden organischen Investitionen und früheren Akquisitionen von Sinch im Bereich von Conversational Messaging auf.
Mit der Ziele Integration von MessengerPeople wolle das Unternehmen Cross-Sales, eine beschleunigte Expansion und die Produktintegration mit den Kommunikations-APIs von Sinch und den zugehörigen Anwendungen vorantreiben. Die Transaktion soll im vierten Quartal 2021 abgeschlossen werden.
"Ich bin sehr beeindruckt vom MessengerPeople-Team und seinem Erfolg, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Die meisten Unternehmen müssen die Vorteile von Conversational Messaging erst noch entdecken. Gemeinsam sind wir hervorragend aufgestellt, um in diesem vielversprechenden Markt zu gewinnen", sagt Oscar Werner, CEO von Sinch.
Das Münchner Unternehmen MessengerPeople bietet eine Cloud-basierte Softwarelösung an, die es Unternehmen ermöglicht, mit ihren Kunden über Messaging-Apps wie WhatsApp, Telegram und Apple Business Chat in Kontakt zu treten. Conversational Commerce ist bei vielen internationalen Unternehmen bereits etabliert. Auch in Deutschland nimmt das Thema an Fahrt auf. Kunden finden vermehrt Gefallen an der unkomplizierten Produktberatung und dem schnellen Kundenservice.