INTERNET WORLD Logo Abo
E-Mail,Telefon, Handy Symbole

E-Mail-Marketing Zahlen zum deutschen E-Mail-Markt

shutterstock.com/niroworld
shutterstock.com/niroworld

Die Zahl der verschickten E-Mails nimmt immer noch zu, täglich sind es weltweit 200 Milliarden  - das ist das Dreifache dessen, was Messenger-Dienste wie WhatsApp schaffen. Einige Fakten zum Markt.

"Die E-Mail ist tot. Messaging ist die Zukunft: Behauptet hat das kein anderer als Mark Zuckerberg. Die Prognose, die der Facebook-Chef Ende 2010 abgegeben hat, reiht sich ein in eine Vielzahl ähnlich gearteter Vorhersagen, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind falsch. Es trifft vielmehr das Gegenteil zu: Die E-Mail, deren Geschichte bis in die 80er Jahre zurückreicht, ist so relevant wie nie." Die Aussage von Rasmus Giese, Geschäftsführer United Internet Media, zeigt: Die E-Mail hat ihre Zukunft noch vor sich.

Dazu hat United Internet Media einige Zahlen und Fakten zur E-Mail und zum E-Mail-Marketing zusammengefasst:

  • In Deutschland sollen 2015 rund 537 Milliarden E-Mails versendet werden. Bei dieser Prognose handelt es sich um das echte, also um Spam bereinigte Mail-Aufkommen. Das ist gegenüber 2014 ein Wachstum von sechs Prozent
  • Über 95 Prozent der deutschen Internet.User senden oder empfangen E-Mails - das sind gut 51 Millionen Bundesbürger ab 14 Jahren
  • Die E-Mail-Nutzung ist in allen Altersgruppen hoch, vor allem die jüngere Generation ist laut der ARD/ZDF-Online-Studie E-Mail-begeistert (79 Prozent Nutzung bei den 14-29 Jährigen). Auch  bei den über 70 Jährigen sind es noch 67 Prozent. Die 50-69 Jährigen nutzen die E-Mail zu 76 Prozent. Ganz oben sind die 30-49 Jährigen mit 83 Prozent
  • Jeder Zweite verbringt über drei Stunden pro Woche mit privater E-Mail-Kommunikation (50,6 Prozent). 45,3 Prozent der Nutzer verweilen der Convios Consulting Studie nach genauso lange in sozialen Netzwerken
  • E-Mail ist laut der b4p-Studie relevanter als Social Media. Drei von vier Deutschen nutzen demnach oft oder gelegentlich E-Mail. Facebook, Twitter, Google Plus, Youtube, Instagram, Pinterest oder LinkedIn werden hingegen nur von knapp jedem Zweiten genutzt
  • Die E-Mail empfinden die User als vertrauensvolle Kommunikation. Für 97 Prozent der deutschen Nutzer ist Sicherheit und Datenschutz entscheidend bei der Wahl des E-Mail-Anbieters
  • E-Mail ist die am häufigsten genutzte Anwendung im Netz - geräteübergreifend. 97 Prozent der Deutschen nutzen E-Mail auf dem Smartphone/Handy, auf dem Tablet sind es 98 Prozent. 95 Prozent nutzen E-Mail auf dem PC/Notebook
  • E-Mail-Portale sind die Haupt-Einstiegspunkte im Internet für Multi-Screen-Situationen: 83 Prozent der Multi-Screen-Nutzer nennen in der "Catch Me if You Can Studie" "E-Mail lesen/schreiben", gefolgt von "Produkt-/Themeninformationen" mit 72 Prozent und" Information/Nachrichten" mit 71 Prozent.

E-Mailings sind eine effiziente Marketing-Strategie. Doch besonders in der Sommerzeit wird dieser Kanal selten bespielt, obwohl gerade diese Zeit großes Potenzial für Online-Händler bietet.

Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren