
Ungenutztes Potenzial Mit Transaktions-Mails Kunden beeindrucken
Bestell- und Versandbestätigungen per Mail sind Pflicht für jeden Online Shop. In solchen Transaktions-Mails steckt aber auch viel ungenutztes Potenzial - eine Anleitung für die Kür.
Kaum hat der Kunde im Shop auf den Kaufen-Button geklickt, da hat er für gewöhnlich auch schon eine Mail in seinem Postfach: "Vielen Dank für Ihre Bestellung!" Einige Zeit später folgt die Versandbestätigung - klassische Kundenkommunikation per E-Mail nach der Bestellung eben.
Doch findige Händler können die Kommunikation mit ihrem Kunden direkt nach dem Einkauf deutlich sinnvoller nutzen - und sollten das auch tun. Denn: Die sogenannten Transaktions-Mails erzielen große Aufmerksamkeit beim Kunden und haben überdurchschnittlich hohe Öffnungsraten. Rund 69 Prozent der Käufer öffnen die Bestellbestätigungs-Mail, 71 Prozent die Nachricht mit der Versandbestätigung. Kaufunabhängige Mailings kommen im Durchschnitt nur auf eine Öffnungsrate von 28 Prozent. Dies hat die Studie "E-Mail-Marketing-Benchmark 2018" des E-Mail-Lösungsanbieters Inxmail ergeben.
Kunden bringen erst ab dem zweiten Kauf Gewinn
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.