INTERNET WORLD Logo Abo

Premiere auf der dmexco Teradata Marketing Cloud heißt jetzt Mapp

Nach dem Verkauf an einen Finanzinvestor präsentieren sich die ehemaligen Marketing Applications von Teradata in Köln als eigenständiges Unternehmen. Mit dabei: ein alter Bekannter.

Während sich Wettbewerber wie Adobe und Oracle mit Akquisitionen am laufenden Band für ihre Cloud-Lösungen im Bereich Digital Marketing breiter aufstellen, hatte Big-Data-Spezialist Teradata plötzlich keine Lust mehr: Im Juni 2016 verkaufte das US-Unternehmen seine Geschäftszweig Marketing Applications an den Finanzinvestor Marlin Equity Partners.

Zur dmexco wagt das Team einen Neustart, in neuer Zusammensetzung und mit neuem Namen: Mapp. Das Unternehmen mit Sitz in San Diego besteht aus den Firmen, die Teradata seit 2012 in diesem Bereich aufgekauft hatte:

  • der E-Mail-Marketingdienstleister eCircle 
  • die App-Marketingplattform Appoxee 
  • die Social-Media-Analyseplattform Argyle
  • die Data Management Platform FLXone 
  • die Digitalagentur Ozone 

Dazu kommt der E-Mail-Marketingdienstleister Blue Hornet, den Marlin Ende 2015 übernommen hatte. Mapp hat nicht nur seine neue Zentrale in den Blue-Hornet-Büros, auch der Chef kommt von dort: CEO Michael Biwer stand bislang an der Spitze von Blue Hornet.

Vor dem Neustart hatte Marlin allerdings den Bereich Digital Marketing Resources aus dem Teradata-Konvolut herausgetrennt, das Team tritt jetzt wieder unter seinem alten Markennamen Aprimo auf.

Der neue Name ist die Idee von Rolf Anweiler, der in Deutschland zu den ganz alte Hasen im E-Mail-Marketing gehört. Anweiler, der bei Mapp als Senior Vice President Marketing fungiert, gehörte zum Gründungsteam der 1999 in München gegründeten eCircle, die später von Teradatata übernommen wurde.

Er erklärt, was Mapp bedeuten soll: "Mit einem neuen Namen wollen wir verdeutlichen, dass das neue Unternehmen größer und umfangreicher ist als eCircle 2012. Mapp ist zunächst eine Reminiszenz an den Terminus Technicus für Marketing Applications, also Lösungen für das Marketing. Aber auch die klangliche Nähe zu Map, der Landkarte, ist beabsichtigt. Die Karte, die seit Jahrhunderten von Menschen genutzt wird, steht in diesem Kontext für unsere langjährige Erfahrung."

Der Kern des Geschäftes ist immer noch die Teradata Marketing Cloud, allerdings ergänzt um ein Sortiment aus Service-Paketen, so dass zukünftige Kunden nicht mehr einen Software- und einen Agenturpartner brauchen, sondern alles aus einer Hand bekommen können.

Für Bestandskunden der Teradata Marketing Cloud gilt das nur bedingt: Zwar laufen ihre Verträge im Kern unverändert weiter, doch haben sie jetzt zwei Vertragspartner: Aprimo und Mapp

In der aktuellen Ausgabe der INTERNET WORLD Business gibt es ein ausführliches Interview mit Anweiler.

Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren