INTERNET WORLD Logo Abo
Emails

Marktstudie Online Shops verschicken mehr E-Mails als soziale Netzwerke

shutterstock.com/rzoze19
shutterstock.com/rzoze19

Entgegen aller Unkenrufe wächst das E-Mail-Volumen in Deutschland. 2017 lag die Anzahl versendeter und empfangener E-Mails bei 771 Milliarden. Und: Erstmals haben die Deutschen mehr E-Mails von Online Shops erhalten als von sozialen Netzwerken.

Im vergangenen Jahr ist die Anzahl versendeter und empfangener E-Mails in Deutschland auf ein neues Rekordhoch von 771 Milliarden E-Mails gestiegen - 145 Milliarden mehr als 2016 und ein Plus von 23 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Prognose zum Markt, die auf Statistiken der Radicati Group, der ARD/ZDF-Onlinestudie 2017 sowie Marktdaten auf Basis der 38 Millionen E-Mail-Postfächer bei gmx und web.de beruht.
 
E-Mails würden der Erhebung nach verstärkt von Unternehmen als Direktkanal zur Kundenansprache genutzt werden. Die meisten E-Mails erhielten die Deutschen von Newsletter-Anbietern, gefolgt von Online Shops und sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter und Xing.

Online Shops nutzen E-Mails, um den Kunden immer wieder über den Stand seines Online-Einkaufs zu informieren und ihm nach dem Kauf speziell auf sein Verhalten zugeschnittene Angebote und Gutscheine sowie Newsletter zu schicken. Soziale Netzwerke versuchen ihre Nutzer durch regelmäßige E-Mails zu aktivieren, beispielsweise wenn Freunde neue Bilder veröffentlichen, eine Freundschaftsanfrage eingeht oder der Nutzer sich lange nicht mehr eingeloggt hat. 

"An der E-Mail lässt sich sehr gut das veränderte Nutzungsverhalten der Deutschen im Internet ablesen, denn das E-Mail-Postfach reflektiert einen großen Teil des digitalen Lebens. Für 2017 zeigt sich eine Trendwende: Erstmals haben die Deutschen mehr E-Mails von Online Shops erhalten als von sozialen Netzwerken. Dies ist eine direkte Auswirkung des aktuellen E-Commerce-Booms, während die Nutzung sozialer Netzwerke eher stagniert", kommentiert Jan Oetjen, Geschäftsführer web.de und gmx.

Für das Jahr 2018 wird ein weiterer Anstieg des E-Mail-Volumens in Deutschland auf 917 Milliarden prognostiziert.

E-Mail-Volumen-Deutschland-2018
Apropos E-Mail und Newsletter: Wir bieten ein breites Angebot an Newslettern, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei - versprochen! Egal ob B2B, D2C, Logistik, PoS oder doch Social Media: Schau doch mal, ob ihr fündig werdet: zu unserem Newsletter-Angebot
Das könnte Sie auch interessieren